🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die Kremation im Krematorium. Anschließend wird die Asche der verstorbenen Person in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt und in einem Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese Art der Bestattung schafft eine harmonische Verbindung zur Natur und symbolisiert den fortwährenden Kreislauf des Lebens, während sie zugleich eine sanfte Alternative zu herkömmlichen Bestattungsformen bietet.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen und kirchlichen Friedhöfen gibt es speziell ausgewiesene Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. Dies verbindet das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der naturnahen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In eigens angelegten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar im naturbelassenen Wald – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Baum werden mehrere Urnen beigesetzt. Jede Person hat ihren eigenen Platz, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Diese Lösung ist erschwinglich und zugleich würde- sowie gefühlvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder enge Freunde kann ein Baum exklusiv reserviert werden und über die Jahre als Ort der gemeinsamen Erinnerung dienen. Ein einzelner Baum hingegen kann auch für nur eine Verstorbene oder einen Verstorbenen gewählt werden und ermöglicht damit eine ganz individuelle letzte Ruhestätte – oft an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Urnenbeisetzung am Baum, jedoch ohne Namensnennung oder sichtbare Kennzeichnung. Diese schlichte Form lässt den Ort möglichst naturnah und dezent wirken.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Variante stellt BaumFrieden dar: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort eingepflanzt. Nach einer Dauer von vier bis neun Monaten bekommen die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem gewünschten Ort in Deutschland einpflanzen – so entsteht ein sehr persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Garten oder Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie behutsam, übernehmen die gesamte Organisation und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.