🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Sie setzt zunächst die Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium voraus. Die Asche wird anschließend in eine biologisch abbaubare und umweltschonende Urne gefüllt, die später an den Wurzeln eines Baumes oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Art der Beisetzung bietet einen friedvollen, naturverbundenen Ort des Erinnerns und symbolisiert auf schöne Weise den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremierung bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe halten spezielle Areale mit Bäumen bereit, an denen biologisch abbaubare Urnen bestattet werden können. So lässt sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofes mit den Vorzügen einer naturnahen Baumbestattung verbinden.
- Bestattung in Bestattungswäldern: In eigens dafür geschaffenen Wäldern wie FriedWald oder RuheForst finden die Urnenbeisetzungen direkt am Fuße eines Baumes statt – es gibt keine traditionellen Grabsteine und eine Pflege des Grabes ist nicht notwendig.
✨ Welche unterschiedlichen Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden kreisförmig um einen gemeinsamen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält dabei eine individuelle Ruhestätte, während der Baum gemeinsam genutzt wird. Diese Variante ist meist günstiger, bewahrt aber dennoch die persönliche und würdevolle Abschiednahme.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden und über viele Jahre als gemeinsamer Ort des Gedenkens dienen. Alternativ gibt es Einzelbäume, die einer einzigen Person gewidmet werden und damit eine sehr persönliche Ruhestätte an ausgesuchten Plätzen im Wald darstellen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Bestattung ohne Namen oder Kennzeichnung an Baum oder Grabstelle – die Ruhestätte ist anonym, schlicht und vollständig der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Setzlings vermischt. Nach einer Wachstumsphase von rund 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück und können ihn an einem selbst gewählten Platz in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht ein sehr persönlicher Ort der Erinnerung auf dem eigenen Grundstück.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir beraten Sie mit Einfühlungsvermögen, kümmern uns um alle behördlichen Vorgänge und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.