🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in eine biologisch abbaubare Urne überführt, welche später in einem Baumgrab oder im Wald beigesetzt wird. Diese Form der Bestattung ermöglicht eine ruhige, naturverbundene Abschiednahme und steht als Sinnbild für den unendlichen Zyklus des Lebens.
📍 Wo findet eine Baumbestattung statt?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Wege an:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche kommunale sowie kirchliche Friedhöfe verfügen über ausgewiesene Baumareale, an denen Urnen beigesetzt werden. Hier vereinen sich der geschützte Raum des Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt im Wald statt – gänzlich ohne klassische Grabmale oder erforderliche Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Am selben Baum werden mehrere Urnen beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz, alle nutzen jedoch einen gemeinsamen Baum. Diese Möglichkeit ist preisbewusst und bietet trotzdem eine persönliche Form des Gedenkens.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Kreis von Freunden reserviert werden. Im Laufe der Jahre entsteht so eine gemeinsame Ruhestätte für mehrere Urnen. Alternativ steht ein Einzelbaum ausschließlich einer Person als persönliche, einzigartige Ruhestätte zur Verfügung – häufig an ausgewählten, besonders schönen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne am Baum oder im Wald ohne Namensnennung oder äußerliche Kennzeichnungen beigesetzt – schlicht und naturverbunden, ohne große Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Option bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort eingepflanzt. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten bekommen die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn dann in Deutschland an einem selbst gewählten Ort zu pflanzen – ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie einfühlsam durch alle Schritte und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus.