🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür erfolgt zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Die entstandene Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die dann an einem Baum oder in einem Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Form der Bestattung ermöglicht einen stillen, naturnahen Abschied und steht für den ewigen Verlauf des Lebenskreises.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung bieten sich hauptsächlich zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen sowie kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Areale mit Bäumen, die für Urnengräber vorgesehen sind. So verbindet sich die gewohnte Umgebung des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Bestattungen im Wald: In ausgewiesenen Begräbniswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt im Wald statt – ganz ohne klassische Grabmale und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, doch der gewählte Baum wird gemeinsam genutzt – eine preisgünstige und zugleich persönliche Form der Erinnerung.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder eine enge Gruppe reserviert werden und dient im Laufe der Zeit als gemeinsamer Ort für mehrere Urnenbeisetzungen. Alternativ gibt es auch Einzelbäume: Diese besondere Ruhestätte ist einer Person vorbehalten und meist an besonders schönen Stellen im Wald zu finden.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne zwar unter einem Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ganz ohne Namensschild oder erkennbare Markierung – schlicht, dezent und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes vereint und dieser Baum dort herangezogen. Nach vier bis neun Monaten erhalten Hinterbliebene den Baum zurück und können ihn an einem selbstgewählten Ort in Deutschland pflanzen – so entsteht ein persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen alle notwendigen Schritte und begleiten Sie einfühlsam, damit die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen gestaltet wird.