🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt eine Kremation im Krematorium, wobei die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne überführt wird. Diese Urne kann anschließend in einem ausgewiesenen Grab unter einem Baum oder im Wald beigesetzt werden. Die Baumbestattung schafft eine ruhige, naturnahe Alternative zu herkömmlichen Bestattungsformen und steht sinnbildlich für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Im Anschluss an die Kremation bieten sich zwei Wege an:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über Baumareale, an denen Urnenplatzierungen gestattet sind. Hier verbindet sich die gewohnte Friedhofsatmosphäre mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Bestattung in Waldgebieten: In eigens dafür eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urne ihre letzte Ruhe direkt in der Natur – frei von klassischen Grabsteinen und ohne Pflegeaufwand für die Angehörigen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen am Fuß eines Baumes beigesetzt. Jede Person erhält ihre individuelle Grabstelle, doch alle teilen sich den Baum. Diese Lösung ist preiswert und dennoch persönlich.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass über Jahre hinweg mehrere Urnen dort beigesetzt werden – ein Ort zum gemeinsamen Gedenken. Alternativ kann ein Baum auch einer einzelnen Person zugeordnet werden – diese exklusive Variante bietet einen sehr individuellen Ruheplatz, meist an besonders ausgewählten Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird bei einem Baum oder im Wald beigesetzt, ohne eine Namensplakette oder sichtbare Beschriftung. Diese Form ist schlicht, unauffällig und ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Option: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes verbunden und dort kultiviert. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem ausgewählten Ort – beispielsweise im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht ein einzigartiger Ort der Erinnerung im persönlichen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir nehmen einfühlsam alle Formalitäten ab und gestalten Ihre Baumbestattung ganz im Sinne Ihrer Vorstellungen.