🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar.
Dafür wird der oder die Verstorbene zunächst im Krematorium eingeäschert.
Im Anschluss füllt man die Asche in eine biologisch abbaubare Urne, die später unter einem Baum oder in einem speziellen Waldgrab ihre letzte Ruhe findet.
Diese Bestattungsform ist eine friedliche und naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht sinnbildlich für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Nachdem die Einäscherung erfolgt ist, gibt es überwiegend zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über Bereiche mit Bäumen, an denen Urnen bestattet werden. Das vereint die gewohnte Umgebung des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabfelds.
- Bestattung im Wald: In eigens ausgewiesenen Ruhewäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung mitten im Wald statt – gänzlich ohne traditionelle Grabsteine und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen am gleichen Baum beerdigt. Jeder Mensch erhält seine eigene Grabstelle, dennoch teilt sich die Gemeinschaft den Baum. Dies ist eine preisgünstige und dennoch persönliche Möglichkeit.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für einen Familienverband oder engste Freunde reserviert werden – im Laufe der Jahre können dort mehrere Urnen gemeinsam bestattet werden und ein verbindender Erinnerungsort entstehen.
Alternativ dient ein Einzelbaum nur einer Person; dieser exklusive Platz bietet eine besonders individuelle Ruhestätte, oft an besonders schönen Orten inmitten der Natur.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Beisetzung der Urne erfolgt hierbei am Baum oder im Wald, jedoch ohne Namensschild und sichtbare Kennzeichnung – schlicht, unaufdringlich und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine außergewöhnliche Alternative: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt und der Baum dort herangezogen.
Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück und können ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Ort einpflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsort im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche und regeln alle Formalitäten der Baumbestattung mit Einfühlungsvermögen und Sorgfalt.