🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst wird der Verstorbene im Krematorium eingeäschert. Die verbleibende Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche, abbaubare Urne gefüllt, die dann in einem Baumgrab oder Waldgrab ihre letzte Ruhestätte findet. Diese Bestattungsform ermöglicht eine ruhige und naturnahe Abschiednahme und steht als Symbol für den stetigen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Optionen offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bäumen an, bei denen Urnen beigesetzt werden können. So vereinen sich der gewohnte Rahmen des Friedhofs mit dem natürlichen Charme eines Baumgrabes.
- Bestattungen im Wald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Wald – ohne herkömmliche Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem einzigen Baum beigesetzt. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Dies bietet eine kostenbewusste, gleichzeitig persönliche Möglichkeit der letzten Ruhe.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann eigens für eine Familie oder einen vertrauten Personenkreis reserviert werden, sodass mit der Zeit mehrere Urnen einen gemeinsamen Ort der Erinnerung schaffen. Alternativ bleibt ein Einzelbaum ausschließlich einer Person vorbehalten und bietet so eine sehr individuelle und persönliche Ruhestätte, oft in besonders schönen oder ausgewählten Bereichen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne zwar bei einem Baum oder im natürlichen Umfeld des Waldes beigesetzt, jedoch ohne namentliche Kennzeichnung oder sichtbare Markierung. Die Ruhestätte bleibt diskret und naturbelassen.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit hält BaumFrieden bereit: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermengt und dort aufgezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht ein persönlicher Erinnerungsplatz in vertrauter Umgebung.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen alle notwendigen Schritte und gestalten die Baumbestattung behutsam und ganz nach Ihren Vorstellungen.