🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür erfolgt zunächst die Kremation des Verstorbenen. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und in einem dafür vorgesehenen Baum- oder Waldgrab beigesetzt. Diese Bestattungsform ermöglicht eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischeren Bestattungen und steht sinnbildlich für den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Einäscherung stehen in der Regel zwei Optionen offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen kommunalen und kirchlichen Friedhöfen gibt es Areale mit Bäumen, an denen Urnenplätze eingerichtet sind. So vereint sich die gewohnte Atmosphäre des Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In speziell dafür vorgesehenen Bestattungswäldern, wie beispielsweise bei FriedWald oder RuheForst, findet die Beisetzung direkt inmitten der Natur statt – ganz ohne typische Grabsteine und ohne Friedhofspflicht.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden an einem einzigen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seinen individuellen Platz, aber alle teilen sich denselben Baum. Dies ist eine preiswerte und dennoch persönliche Option.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Im Laufe der Jahre entstehen so gemeinsame Erinnerungstätten, da mehrere Urnen am selben Baum ihren Platz finden. Alternativ kann ein Einzelbaum einer einzelnen Person gewidmet werden – diese Wahl bietet eine besonders individuelle Ruhestätte, oft an ausgewählten, idyllischen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form werden die Urnen im Wald oder an einem Baum beigesetzt, jedoch ohne Namensschild oder sichtbare Markierung – schlicht, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Alternative: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort aufgezogen. Nach 4 bis 9 Monaten können die Angehörigen diesen Baum zurückerhalten, um ihn an einem selbstgewählten Ort in Deutschland zu pflanzen – und schaffen damit eine einmalige Gedenkstätte im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle Formalitäten mit Einfühlungsvermögen und richten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen aus.