🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbestattung. Zunächst wird hierbei der Verstorbene im Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine ökologisch abbaubare Urne gefüllt, die sanft unter einem Baum oder auf einer speziellen Grabstelle im Wald beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung bietet einen friedlichen, naturnahen Erinnerungsort und symbolisiert eindrucksvoll den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf zahlreichen städtischen und kirchlichen Friedhöfen existieren spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Dadurch vereinen sich die Vertrautheit eines traditionellen Friedhofs mit der naturverbundenen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Fuße eines Baumes – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne notwendige Grabpflege.
✨ Welche Arten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen rund um einen einzigen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält dabei einen eigenen Platz, während alle Angehörigen denselben Baum als Gedenkort teilen. Diese Variante ist in der Regel günstiger, bleibt aber dennoch individuell und respektvoll.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für die Urnen einer Familie oder eines Freundeskreises reserviert werden – im Laufe der Zeit finden so mehrere Personen dort ihre letzte Ruhe. Alternativ kann ein Einzelbaum ausgewählt werden, der einer einzelnen Person als persönliche Ruhestätte dient und meist an besonders schönen Waldorten steht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Option erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder andere Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle – dezent, unkompliziert und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine innovative Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes verwoben, der dort einige Monate lang wächst. Nach etwa vier bis neun Monaten schicken die Verantwortlichen den Baum nach Deutschland zurück, damit er an einem frei gewählten Ort von den Angehörigen eingepflanzt werden kann – für einen sehr persönlichen Erinnerungsplatz im eigenen Garten.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen alle organisatorischen Aufgaben und gestalten gemeinsam mit Ihnen die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.