🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist eine Einäscherung, die zunächst im Krematorium erfolgt. Die Asche der verstorbenen Person wird anschließend in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt und an einem Baum oder in einem Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsform schafft eine ruhige und naturnahe Möglichkeit der Abschiednahme und steht für den unaufhörlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Optionen zur Verfügung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, an denen Urnen bestattet werden können. Das vereint die gewohnte Umgebung des Friedhofs mit der Ruhe einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In ausgewiesenen Begräbniswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar im Wald – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem einzelnen Baum zur Ruhe gelegt. Jede Verstorbene oder jeder Verstorbene hat seinen eigenen Platz, doch sie vereint der gemeinsame Baum. Eine persönliche und zugleich preiswerte Alternative.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden, wobei im Laufe der Zeit mehrere Urnen bestattet werden und somit ein gemeinschaftlicher Erinnerungsort entsteht. Alternativ gibt es Einzelbäume, die nur für eine Person vorgesehen sind. Diese besonders individuelle Ruhestätte befindet sich in der Regel an einem ausgewählten Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne im Wurzelbereich eines Baumes oder im Wald bestattet – ohne Namensschild, Grabzeichen oder andere Markierungen; naturbelassen und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden ist eine besondere Möglichkeit: Hier wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines Jungbaums vereint und dort eingepflanzt. Nach 4 bis 9 Monaten können die Angehörigen diesen Baum erhalten, um ihn an einem frei gewählten Ort in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einzusetzen – ein sehr persönlicher Erinnerungsplatz.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir unterstützen Sie mit Einfühlungsvermögen bei allen nötigen Schritten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.