🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Art der Urnenbeisetzung. Zunächst muss der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert werden. Die Asche wird daraufhin sorgsam in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne gegeben, die später an einem Baum oder auf einem Waldgrab ihre letzte Ruhestätte findet. Diese Bestattungsform ermöglicht einen friedvollen Platz inmitten der Natur, der das Gedenken an den Verstorbenen mit dem Gedanken an den ewigen Kreislauf des Lebens verbindet.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bestehen in der Regel zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen kommunalen und kirchlichen Friedhöfen gibt es ausgewiesene Flächen mit Bäumen, bei denen Urnen begraben werden dürfen. So wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstelle kombiniert.
- Waldbestattungen: In eigens eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar am Fuß eines Baumes, üblicherweise ohne klassische Grabsteine oder anschließende Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen um einen einzelnen Baum herum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, während der Baum gemeinsam genutzt wird. Diese Variante ist oftmals preiswerter, bewahrt dabei jedoch die persönliche und würdevolle Erinnerung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem engen Freundeskreis als Ruhestätte dienen. Über einen langen Zeitraum werden die Urnen mehrerer Angehöriger hier bestattet – als gemeinsamer Ort des Erinnerns. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Einzelbaums, der nur einer Person vorbehalten ist und so eine sehr persönliche Ruhestätte an einem besonders idyllischen Ort im Wald bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird auf jegliche Kennzeichnung oder eine Namensplakette am Baum oder am Grab verzichtet – so ruht die Asche ganz unauffällig inmitten der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative stellt BaumFrieden dar: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, sodass dieser dort heranwachsen kann. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem beliebigen Ort in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einzupflanzen – ein ganz persönlicher Erinnerungsort im eigenen Zuhause.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche organisatorische Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen.