Bestattung in Dingelstädt

Entdecken Sie in Dingelstädt den idealen Ort für eine gehaltvolle und naturnahe Baumbestattung. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung zu allen individuellen Möglichkeiten und begleiten Sie einfühlsam durch jeden einzelnen Schritt.

Alle Bestattungswälder in Dingelstädt und ganz Deutschland

Diese interaktive Karte präsentiert Ihnen nicht nur sämtliche Bestattungswälder in Dingelstädt und der näheren Umgebung, sondern auch alle verfügbaren Standorte bundesweit. Sie finden dabei Anbieter wie RuheForst, FriedWald und weitere regionale Dienstleister. Nutzen Sie die Filteroptionen nach Ihren individuellen Vorstellungen und klicken Sie auf die Markierungen, um umfassende Informationen zu jedem Standort zu erhalten.

Baumbestattung in Dingelstädt – Ablauf, Preise und Vorteile

Die Baumbestattung bietet eine naturnahe und würdevolle Alternative zur klassischen Bestattung. In einem speziell dafür vorgesehenen Ruhewald in Dingelstädt wird die biologisch abbaubare Urne im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. Diese Form des Abschieds ist besonders für Menschen geeignet, die sich mit der Natur verbunden fühlen und einen friedlichen Gedenkort ohne Pflegeaufwand wünschen.

So läuft eine Baumbestattung in Dingelstädt ab

Bei baumbestattung.org begleiten wir Sie mit Anteilnahme, Offenheit und Erfahrung durch alle Schritte:

  1. Erstkontakt – jederzeit erreichbar per Telefon oder E-Mail.
  2. Überführung – würdevoller Transport vom Sterbeort oder Institut.
  3. Formalitäten – wir kümmern uns um alle notwendigen Unterlagen und Behördengänge.
  4. Kremation & Vorbereitung – inklusive Auswahl einer umweltfreundlichen Urne.
  5. Organisation – Terminabstimmung und Wahl des Baumgrabes in Absprache mit Ihnen.
  6. Beisetzung – stille Zeremonie oder feierlicher Abschied, ganz nach Wunsch.

Kostenübersicht für eine Baumbestattung

Die Kosten der Baumbestattung in Dingelstädt variieren je nach individueller Gestaltung. Folgende Richtwerte geben Ihnen eine Orientierung:
🌿 Einzelplatz in Gemeinschaftsanlage: etwa 490–1.500 €
🌳 Eigener Baum für Familien oder Partner: ca. 2.500–10.000 €
⚱️ Beisetzungen inkl. Planung & Durchführung: rund 300–700 €
🎵 Extras wie Urnengestaltung, Gravur oder Musik: auf Anfrage individuell gestaltbar
➡️ Festpreis-Angebote – umfassende Komplettlösungen ab 1.900 €. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zu den Paketpreisen.

📞 Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie unverbindlich und mit viel Einfühlungsvermögen.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Dingelstädt und Umgebung

In Deutschland gibt es diverse Optionen für eine Baumbestattung, wie etwa FriedWald, RuheForst, regionale Bestattungswälder oder sogar Baumfriedhöfe. Welche dieser Möglichkeiten in Dingelstädt zur Verfügung stehen, erläutern wir im Folgenden.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Urnenbeisetzung in ursprünglicher Natur unter Bäumen in zertifizierten FriedWald-Standorten – dauerhaft pflegefrei, die Natur übernimmt.
  • Grabarten: Basisplatz ab 590 €, Einzel- oder Familienbaum bis 7.490 €.
  • Kosten der Beisetzung ca. 450 €, ausschließlich biologisch abbaubare Urnen zugelassen.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Organisation, Überführung und Kremation.
  • Gleicher Ablauf an über 80 FriedWald-Standorten deutschlandweit – auch rund um Dingelstädt.
  • Persönliche Abschiednahmen direkt im Wald möglich – individuell und naturnah gestaltbar.

Nahegelegene Standorte bei Dingelstädt:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Mehr als 80 Standorte in ganz Deutschland, eingebettet in naturbelassene Wälder.
  • Grabarten: GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € inklusive Abholung, Einäscherung und sämtlicher Organisation.
  • Pflegefrei – die Natur übernimmt die Grabgestaltung vollständig.
  • Optional: Individuelle Trauerfeier im Wald (ab ca. 550 €) und Schmuckurne (ca. 200 €) erhältlich.

Nahegelegene RuheForst-Standorte bei Dingelstädt:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die naturnahe Option im Raum Dingelstädt

  • Individuelle Betreuung durch Bestatter vor Ort – persönlich, menschlich und vertrauensvoll.
  • Vielfältige Grabformen: Familienbaum, Einzelbaum oder Wiesenstelle – oft preiswerter als große Anbieter.
  • Persönliche Abschiede sowie die Auswahl des Erinnerungsbaumes direkt im Wald möglich.
  • Auch auf eigenem Grundstück umsetzbar, z. B. im privaten Garten.
  • Kompetente Begleitung durch unser Team während des gesamten Ablaufs.

Ganz in der Nähe von Dingelstädt:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Dingelstädt

Auch rund um Dingelstädt gibt es Friedhöfe, die Baumbestattungen im Rahmen traditioneller Friedhofsstrukturen ermöglichen. Diese Form der Bestattung verbindet den Wunsch nach Naturverbundenheit mit den vertrauten Abläufen eines kommunalen Friedhofs und bietet damit eine moderne und pietätvolle Alternative.

  • Städtischer Friedhof Mühlhausen (ca. 30 km entfernt)
    Auf dem Hauptfriedhof in Mühlhausen gibt es ausgewiesene Baumgräber, die Platz für die Beisetzung biologisch abbaubarer Urnen im Wurzelbereich bieten. Die naturnahe Gestaltung ermöglicht pflegefreie Grabstätten mit persönlicher Note.
  • Friedhof Heilbad Heiligenstadt (ca. 20 km entfernt)
    Hier wurde ein eigener Bereich für Baumbestattungen geschaffen, der eine ruhige und grüne Umgebung für die letzte Ruhestätte bietet. Die Grabstellen sind harmonisch in den bestehenden Baumbestand integriert.
  • Friedhof Nordhausen (ca. 60 km entfernt)
    Als Teil eines modernen Bestattungskonzepts können auf diesem Friedhof Urnen unter speziellen Gedenkbäumen beigesetzt werden. Die würdevolle Atmosphäre wird durch die naturnahe Gestaltung des Geländes unterstützt.

Diese Städte in der näheren Umgebung bieten würdevolle und naturbezogene Alternativen zur klassischen Beisetzung – auch ohne spezielle Bestattungswälder. Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Erfahrung zur Seite, um gemeinsam eine passende Lösung zu finden.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Dingelstädt

Gibt es in Dingelstädt selbst Möglichkeiten für eine Baumbestattung?

Direkt in Dingelstädt sind Baumbestattungen aktuell nur im kleineren Umfang möglich, jedoch bieten nahegelegene Friedhöfe wie in Mühlhausen oder Heiligenstadt würdige naturnahe Alternativen innerhalb traditioneller Friedhofsstrukturen.

Was unterscheidet eine Baumbestattung im RuheForst oder FriedWald von einem städtischen Friedhof?

Im RuheForst oder FriedWald erfolgt die Beisetzung im ursprünglichen Wald, während Friedhöfe wie in Mühlhausen spezielle Baumareale innerhalb eines klassischen Friedhofs bieten – beides erlaubt eine naturnahe Ruhestätte, mit unterschiedlichem Ambiente.

Wie funktioniert eine anonyme Baumbestattung, und was kostet sie?

Bei unserer anonymen Baumbestattung übernehmen wir alle Schritte vom Erstkontakt bis zur Beisetzung im Wald – zum Festpreis von 1.900 € und ohne Namensschild am Baum, dafür mit einem Ort inmitten der Natur.

Kann die Beisetzung auch in der Nähe von Dingelstädt stattfinden?

Ja, in der Region gibt es mehrere passende Orte wie den Bestattungswald Großbreitenbach oder den RuheForst Werraland – wir helfen Ihnen, den passenden Ort für die letzte Ruhe zu finden.

Sind persönliche Abschiede im Wald möglich?

In vielen Bestattungswäldern ist es möglich, eine individuelle Zeremonie am Baum zu gestalten – im kleinen Kreis, still oder mit musikalischer Begleitung, je nach Wunsch.

Welche Grabformen gibt es bei einer Baumbestattung?

Je nach Anbieter können Sie unter anderem zwischen Einzelstellen, Gemeinschaftsbäumen oder Familienbäumen wählen – wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten und Kosten.

📍 Weitere Städte in Thüringen mit Bestattungswäldern