🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Feuerbestattung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die entstandene Asche wird anschließend in eine umweltfreundlich abbaubare Urne überführt, welche an einem Baum- oder Waldfriedhof ihren Platz findet. Diese Bestattungsform eröffnet eine ruhige, naturnahe Alternative zu herkömmlichen Methoden und steht sinnbildlich für die natürliche Wiederkehr des Lebenszyklus.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen mittlerweile über spezielle Areale mit Bäumen, in deren Nähe Urnen beigesetzt werden können. So wird der vertraute Charakter eines Friedhofs mit dem naturnahen Anspruch einer Baumgrabstätte verbunden.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt im Wald statt – ohne klassische Grabsteinanlage und ohne Pflegeverpflichtung.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung stehen zur Auswahl?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen rund um einen gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede Person erhält ihre eigene Grabstelle, teilt sich jedoch den Baum mit anderen. Diese Form verbindet Persönliches mit einem günstigeren Preis.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann ausschließlich einer Familie oder einer Freundesgruppe vorbehalten sein, sodass er im Laufe der Zeit zum gemeinsamen Erinnerungsort für mehrere Urnen wird. Alternativ kann ein Baum exklusiv für eine Einzelperson reserviert werden – ideal, um einen besonders individuellen und einmaligen Rückzugsort mitten in der Natur zu schaffen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird an einem Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne jegliche namentliche Kennzeichnung oder sichtbare Hinweise. Diese unaufdringliche, natürliche Form lässt viel Ruhe entstehen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden bietet eine ganz besondere Alternative: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dieser wächst dort heran. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem Ort ihrer Wahl einzupflanzen – für einen persönlichen Erinnerungsort im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell und einfühlsam nach Ihren Vorstellungen.