🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür wird die verstorbene Person zunächst in einem Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die dann an einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet eine naturnahe und ruhige Alternative zu klassischen Beisetzungen und spiegelt den stetigen Lebenskreislauf wider.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele kommunale oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. So verbindet sich der vertraute Rahmen eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In eigens angelegten Bestattungswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung unmittelbar in der Natur statt – ohne klassische Grabgestaltung und ohne Pflegeverpflichtung.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen am gleichen Baum beigesetzt. Jede Person erhält einen individuellen Platz, doch alle sind über den gemeinsamen Baum miteinander verbunden. Dies ist eine persönliche und zugleich wirtschaftliche Option.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine Familie oder eine enge Gemeinschaft reserviert werden – mit Platz für mehrere Urnen über die Jahre hinweg als zentraler Ort des Erinnerns. Alternativ kann ein Einzelbaum exklusiv einer einzigen Person als individuelle Ruhestätte an einem besonders schönen Platz inmitten der Natur gewidmet werden.
🕊️ Anonyme Baumbestattungen
Bei dieser Variante erfolgt die Bestattung ohne Namensschild oder markante Kennzeichnung am Baum – die Urne wird schlicht und naturbelassen in den Wurzeln eines Baumes oder im Wald beigesetzt.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort aufgezogen. Nach einigen Monaten können Angehörige den jungen Baum entnehmen und in Deutschland am Wunschort einpflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Platz des Erinnerns im eigenen Garten.
👉 Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir begleiten Sie einfühlsam durch alle Schritte und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus.