🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Feuerbestattung der verstorbenen Person in einem Krematorium. Im Anschluss daran wird die Asche in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne gegeben, welche später an den Wurzeln eines Baumes oder im Wald ihren Platz findet. Diese Art der Bestattung ermöglicht einen stillen, naturverbundenen Ort der Erinnerung und symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen an, wo Urnen beigesetzt werden dürfen. So werden traditionelle Friedhofsumgebung und natürliches Baumgrab miteinander vereint.
- Bestattung im Wald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern, wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße eines Baumes – meist ohne klassisches Grabmal und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden im Wurzelbereich desselben Baumes bestattet. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, wobei der Baum gemeinsam genutzt wird. Diese Alternative ist in der Regel günstiger, bleibt aber dennoch persönlich und würdevoll gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv von einer Familie oder einem Freundeskreis als Erinnerungsstätte genutzt werden und bietet über Jahre hinweg Platz für mehrere Urnen. Ebenso kann ein Einzelbaum ausschließlich einer Person gewidmet werden und schafft auf diese Weise eine besonders persönliche Ruhestätte, häufig an idyllischen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante gibt es weder Namensschild noch Markierung am Baum oder Grab – die Beisetzung erfolgt anonym, zurückhaltend und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit stellt BaumFrieden dar: Hierbei wird in den Niederlanden die Asche mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes vereint. Nach einer Wachstumsphase von etwa vier bis neun Monaten wird dieser Baum an die Angehörigen übergeben, die ihn an einem frei gewählten Ort in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht ein besonders persönlicher Gedenkplatz im vertrauten Zuhause.
👉 Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an – mit viel Empathie betreuen wir Sie, nehmen Ihnen sämtliche Formalitäten ab und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.








