Bestattung in Erbach (Donau)

Entdecken Sie in Erbach (Donau) und der näheren Umgebung den idealen Ort für eine würdevolle und naturverbundene Baumbestattung. Wir begleiten Sie mit umfassender Beratung und stehen Ihnen bei jedem Schritt einfühlsam zur Seite.

Alle Bestattungswälder in Erbach (Donau) und ganz Deutschland

In dieser interaktiven Karte erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Baumbestattungsorte in Erbach (Donau) sowie in ganz Deutschland. Sie zeigt Standorte von RuheForst-, FriedWald- und regionalen Anbietern. Nutzen Sie Filterfunktionen und klicken Sie auf die Markierungen, um detaillierte Informationen zu jedem Angebot zu erfahren.

Baumbestattung in Erbach (Donau): Ablauf, Kosten und Besonderheiten

Die Baumbestattung bietet eine würdevolle Alternative zu traditionellen Bestattungsformen – inmitten der Natur. Dabei wird die Asche der verstorbenen Person in einer biologisch abbaubaren Urne nahe den Wurzeln eines Baumes bestattet – im geschützten Bereich eines Fried- oder Ruhewaldes. Diese moderne Bestattungsart in Erbach (Donau) wird zunehmend gewählt, da sie naturnahe Erinnerung mit geringer Grabpflege kombiniert.

So verläuft eine Baumbestattung

Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen von Beginn an zuverlässig und einfühlsam zur Seite:

  1. Erstkontakt – jederzeit telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
  2. Überführung – würdevolle Abholung am gewünschten Ort.
  3. Formalitäten – wir kümmern uns um alle erforderlichen Unterlagen.
  4. Kremierung & Vorbereitung – Verwendung einer umweltfreundlichen Urne.
  5. Terminvereinbarung – individuelle Auswahl von Baum und Beisetzungszeitpunkt.
  6. Beisetzung – still, feierlich oder persönlich gestaltet, nach Wunsch.

Welche Kosten entstehen bei einer Baumbestattung?

Die Kosten variieren je nach Auswahl des Baumgrabes, gewünschtem Ablauf und zusätzlichen Leistungen. Als grober Richtwert gelten:

🌿 Platz an einem Gemeinschaftsbaum: zwischen 490–1.500 €
🌳 Ein persönlicher Baum für Familie oder Freunde: ab ca. 2.500 bis 10.000 €
⚱️ Beisetzungsleistungen (inkl. Organisation): ca. 300–700 €
🎵 Individuelle Extras (Urne, Gravur, Musik): je nach Wunschvereinbarung
➡️ Komplettpreise – inklusive aller Leistungen ab 1.900 €. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Preispakete-Seite.

📞 Lassen Sie sich beraten – wir informieren Sie kostenlos und diskret über alle Möglichkeiten der Baumbestattung in Erbach (Donau).

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Erbach (Donau) und Umgebung

In Deutschland gibt es vielfältige Optionen für eine Baumbestattung – von FriedWald und RuheForst über regionale Bestattungswälder bis hin zu Baumfriedhöfen. Im Folgenden zeigen wir auf, welche dieser Verfahren in Erbach (Donau) zur Auswahl stehen.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturnahe Urnenbeisetzung unter Bäumen in zertifizierten Bestattungswäldern – ohne Aufwand für Angehörige, da die Natur die Pflege übernimmt.
  • Grabarten: Basisplatz ab 590 €, wählbar sind Einzel-, Familien- oder Freundschaftsbäume bis 7.490 €.
  • Beisetzungskosten betragen etwa 450 €, es werden ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Abwicklung, Überführung und Einäscherung.
  • Standardisierter Ablauf an über 80 FriedWald-Standorten in ganz Deutschland – auch rund um Erbach (Donau).
  • Persönliche Abschiednahmen im Wald sind individuell gestaltbar.

Nahegelegene Standorte bei Erbach (Donau):

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Über 80 RuheForst-Standorte in ganz Deutschland – mitten in geschützten Naturwäldern.
  • Grabvarianten: GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € inkl. Abholung, Kremierung und sämtlicher Organisation.
  • Keine Pflegekosten – die Natur übernimmt die Grabpflege vollständig.
  • Optional zubuchbar: Trauerfeier im Wald (ab ca. 550 €) und hochwertige Schmuckurnen (ca. 200 €).

RuheForst-Standorte in der Nähe von Erbach (Donau):

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die naturnahe Alternative für Erbach (Donau)

  • Individuelle Betreuung durch regionale Anbieter – menschlich, vertraut und persönlich.
  • Vielfältige Grabmöglichkeiten: Ob Einzel-, Partner- oder Familienbaum – meist kostengünstiger als bekannte Anbieter wie FriedWald oder RuheForst.
  • Freie Zeremoniengestaltung und Auswahl des Baumes direkt im Waldgebiet möglich.
  • Auf Wunsch auch auf eigenem Grundstück (z. B. im privaten Garten) realisierbar.
  • Komplette Unterstützung durch unser erfahrenes Team – von Anfang an bis zur Beisetzung.

In der Nähe von Erbach (Donau):

  • Bestattungswald Josephsruh – idyllisch im Allgäu gelegen, bietet dieser Ort eine besonders ruhige und naturnahe letzte Ruhestätte in einem gepflegten Mischwald.

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in der Umgebung von Erbach (Donau)

Auch in der Umgebung von Erbach (Donau) bieten einige kommunale Friedhöfe die Möglichkeit zur Baumbestattung an. Damit stehen individuelle und naturnahe Bestattungsformen zur Verfügung, die in die bestehende Infrastruktur integrierbar sind und Angehörigen eine würdevolle Erinnerungskultur im Grünen ermöglichen.

  • Hauptfriedhof Ulm
    Dieser zentral gelegene Friedhof bietet naturnahe Urnengrabstätten direkt an Baumstandorten. Die Grabpflege entfällt vollständig, wodurch ein harmonisches Miteinander von Natur und Abschied entsteht.
  • Waldfriedhof Ehingen (Donau)
    In einer waldähnlichen Anlage auf dem kommunalen Friedhof Ehingen sind Baumgräber eingerichtet, die für Einzelpersonen oder Familien nutzbar sind. Die Grabstellen sind dezent gekennzeichnet und werden nicht individuell bepflanzt.
  • Friedhof Blaubeuren
    Auch in Blaubeuren besteht die Möglichkeit zur Beisetzung an ausgewählten Bäumen innerhalb des Friedhofsareals. Die natürliche Umgebung schafft einen persönlichen und ruhigen Abschiedsort.

Diese regionalen Alternativen zur klassischen Waldbestattung bieten Ihnen naturnahe und dennoch zentral erreichbare Ruhestätten. Wir beraten Sie gerne zu den verfügbaren Plätzen und begleiten Sie einfühlsam auf dem Weg der Abschiednahme.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Erbach (Donau)

Gibt es in Erbach (Donau) Orte für eine Baumbestattung?

Ja, in der Umgebung von Erbach stehen mehrere Optionen zur Verfügung – darunter der Hauptfriedhof Ulm, der Waldfriedhof Ehingen (Donau) sowie der Friedhof Blaubeuren mit naturnahen Baumgrabstätten.

Was kostet eine anonyme Baumbestattung?

Unser Komplettpaket für die anonyme Baumbestattung erhalten Sie zum Festpreis von 1.900 € – inklusive aller Leistungen von der Abholung bis zur stillen Beisetzung ohne Namensschild.

Kann ich bei der Auswahl des Baumes mitentscheiden?

Bei regionalen und privaten Baumbestattungen besteht oftmals die Möglichkeit, vor Ort einen passenden Baum auszuwählen – gerne beraten wir Sie zu den jeweiligen Standorten.

Wie läuft die Beisetzung im nahegelegenen Friedwald oder RuheForst ab?

Nach der Einäscherung wird die Urne nahe einem ausgewählten Baum beigesetzt – ganz ohne Pflegeaufwand, inmitten geschützter Waldnatur unweit von Erbach (Donau).

Was unterscheidet die Baumbestattung auf einem Friedhof von der im Bestattungswald?

Friedhöfe wie in Ulm oder Ehingen bieten Baumbestattungen in städtischer Umgebung, während Bestattungswälder wie Josephsruh oder Weidenstetten naturnähere, abgeschiedenere Ruhestätten ermöglichen.

Welche Dokumente sind für eine Baumbestattung nötig?

In der Regel benötigen wir die Sterbeurkunde sowie den Ausweis der verstorbenen Person – alle weiteren Formalitäten übernehmen wir für Sie schnell und zuverlässig.

📍 Weitere Städte in Bayern mit Bestattungswäldern