🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist eine Einäscherung im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, die dann an einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Form der Bestattung ermöglicht einen ruhigen Abschied in unmittelbarer Nähe zur Natur und gilt als sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Beisetzungsformen, da sie den natürlichen Kreislauf des Lebens auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.
📍 Welche Orte eignen sich für eine Baumbestattung?
Nach der Kremation eröffnen sich in der Regel zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über eigens ausgewiesene Baumareale, wo Urnen beigesetzt werden können. So wird die vertraute Friedhofsumgebung mit der Ruhe und Natürlichkeit eines Baumgrabes verbunden.
- Bestattung im Wald: In speziellen Waldgebieten wie z. B. FriedWald oder RuheForst kann die Urne direkt im naturbelassenen Wald beigesetzt werden – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für die Hinterbliebenen.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Wurzelbereich desselben Baumes beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, alle teilen sich jedoch denselben Baum, was eine gemeinschaftliche, aber dennoch individuelle Gedenkstätte bietet – zudem meist eine preiswerte Lösung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden. Über Jahre hinweg können so mehrere Urnen in unmittelbarer Nähe zueinander als gemeinsamer Erinnerungsort beigesetzt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Einzelbaums, der ganz allein einer Person gewidmet ist – für eine besonders persönliche Ruhestätte, oft an besonders schönen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am Baum oder im Wald beigesetzt, allerdings ohne Namensschild oder andere sichtbare Kennzeichnung – eine schlichte, naturnahe und unaufdringliche Art des Abschieds.
🏡 Gartenbaumbestattung (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Alternative: Hier wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermengt und der Baum dort herangezogen. Nach einigen Monaten übergeben die Experten den Baum an die Hinterbliebenen, die ihn dann an einem persönlichen Ort in Deutschland einpflanzen können – eine außergewöhnliche Möglichkeit, einen Erinnerungsplatz im eigenen Umfeld zu schaffen.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen einfühlsam sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen.