🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Variante der Urnenbestattung dar. Dafür erfolgt zunächst die Feuerbestattung in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die später in einem Baum- oder Waldfeld zur Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsart ermöglicht einen stillen, dem Wandel der Natur verbundenen Abschied und steht für den unendlichen Kreislauf des Daseins.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhofsgeländen: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen beerdigt werden können. Dadurch lässt sich die vertraute Umgebung des Friedhofs mit der naturnahen Atmosphäre einer Baumgrabstätte vereinen.
- Bestattung im Wald: In eigens hierfür ausgewiesenen Bestattungswäldern (wie etwa FriedWald oder RuheForst) erfolgt die Urnenbeisetzung direkt zwischen den Bäumen – ganz ohne klassische Grabmale und ohne zusätzliche Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Form werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede Verstorbene erhält einen eigenen Platz, doch der Baum verbindet alle miteinander. Dies ist eine preiswerte und dennoch persönliche Möglichkeit.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder eine enge Gruppe reserviert werden und im Lauf der Zeit mehreren Angehörigen als letzte Ruhestätte dienen. Alternativ bietet ein Einzelbaum einen ganz privaten Ort des Erinnerns für eine einzelne Person – meist an besonders schönen und ruhigen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei wird die Urne am Baum oder im Forst beigesetzt, ohne dass eine namentliche Kennzeichnung erfolgt – eine schlichte, naturverbundene und zurückhaltende Abschiedsform.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: Dabei wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines Jungbaums kombiniert und dort aufgezogen. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem ausgewählten Ort in Deutschland zu pflanzen – so entsteht eine ganz besondere Erinnerungsstätte im familiären Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir kümmern uns mit viel Verständnis um alle Formalitäten und richten die Baumbestattung im Sinne Ihrer persönlichen Wünsche aus.