🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt eine Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche in eine ökologisch abbaubare Urne gefüllt, die behutsam an der Wurzel eines entsprechenden Baumes oder in einem Waldgrab bestattet wird. Dieser Ort bietet im Einklang mit der Natur einen friedlichen Raum für Erinnerungen und steht symbolisch für den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremierung bieten sich im Wesentlichen zwei Wege an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale und kirchliche Friedhöfe haben spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. So kann die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit dem naturnahen Charakter einer Baumbestattung verbunden werden.
- Waldbestattungen: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung unmittelbar im Wurzelbereich eines Baumes statt – ohne klassische Grabsteine und ohne regelmäßige Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rund um einen ausgewählten Baum beigesetzt. Jede Person erhält ihren individuellen Platz am selben Baum, sodass die Ruhestätte geteilt, aber dennoch persönlich und respektvoll bleibt. Diese Form ist in der Regel kostengünstiger.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis gewidmet werden – über einen längeren Zeitraum entsteht so ein gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen. Auf Wunsch ist auch die Beisetzung an einem Einzelbaum möglich. Dieser wird nur einer Person zugeordnet und bietet einen einzigartigen, persönlichen Platz der Ruhe, oft in besonders reizvoller Umgebung.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Beisetzung ganz ohne Kennzeichnung oder Inschrift am Baum oder an der Grabstelle – neutral, schlicht und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere seltene Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit der Erde für einen jungen Baum vermischt, der dort gedeiht. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum zurück, um ihn an einem frei gewählten Ort – zum Beispiel im heimischen Garten – einzupflanzen. So entsteht im eigenen Zuhause ein persönlicher Erinnerungsort.
👉 Kontaktieren Sie unser Team gern – wir begleiten Sie mit viel Verständnis, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen aus.