Welche Urnen dürfen im FriedWald Kisdorf verwendet werden?
Im FriedWald Kisdorf sind ausschließlich biologisch abbaubare Urnen zugelassen. Diese Regelung dient dem Schutz des Waldes und fördert die natürliche Rückführung zur Erde. Die Urnen müssen daher folgenden Kriterien entsprechen:
- 100 % biologisch abbaubar
- Aus Naturstoffen wie z. B. Holz, Papier, Naturfaser, Ton oder gepresstem Naturstein
- Keine Lackierungen oder chemischen Zusätze
- Zugelassene Urnen können über das Bestattungsunternehmen bezogen werden
Als erfahrenes Bestattungsunternehmen unterstützen wir Sie selbstverständlich bei der Auswahl einer passenden Urne, die allen Anforderungen des FriedWald Kisdorf entspricht.
Was sollte man zu einer Beisetzung im FriedWald mitbringen?
Im FriedWald stehen Naturverbundenheit und Schlichtheit im Mittelpunkt. Daher unterscheidet sich eine Bestattung im Wald in einigen Punkten von einer traditionellen Beisetzung auf dem Friedhof. Damit Sie gut vorbereitet sind, haben wir die wichtigsten Hinweise für Sie zusammengestellt:
- Kleidung: Wetterfeste und bequeme Kleidung, angepasst an die Jahreszeit; festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
- Sitzgelegenheiten: Falls gewünscht, können tragbare Hocker oder Decken mitgebracht werden – es gibt nicht immer ausreichend Sitzplätze vor Ort.
- Schirme: Besonders an regnerischen Tagen sinnvoll, da es im Wald keinen überdachten Schutzbereich gibt.
Sind Blumen und Grabschmuck erlaubt?
Im FriedWald Kisdorf gilt der Grundsatz: Die Natur übernimmt die Grabpflege. Deshalb sind Grabschmuck und klassische Blumengestecke nur eingeschränkt erlaubt:
- Einzelne Blumen oder kleine Sträuße dürfen während der Beisetzung niedergelegt werden.
- Kränze, Gestecke, Grablichter, Figuren oder anderer Grabschmuck sind nicht gestattet.
- Blumen und Accessoires, die nach der Beisetzung zurückbleiben, werden aus Gründen des Naturschutzes entfernt.
Wir als Bestattungshaus unterstützen Sie gerne bei der Planung und sorgen dafür, dass die Abläufe sowie Dekorationen den Vorgaben des FriedWaldes entsprechen und dennoch eine persönliche und würdige Atmosphäre geschaffen wird.