Bestattung im FriedWald Kisdorf

Letzte Ruhe im Einklang mit der Natur - Bestattungen im FriedWald Kisdorf

Vertrauenswürdig
Einfühlsam
Naturverbunden

Der FriedWald Kisdorf auf einen Blick

  • Region: Kreis Segeberg
  • Bundesland: Schleswig-Holstein
  • Baumarten: Eiche, Buche, Hainbuche
  • Grabarten: Wunschbaum (inkl. 2 Plätzen), Einzelplatz, Basisplatz, Sternschnuppenbaum
  • Ausstattung/Besonderheiten: Andachtsplatz mit Kreuz und Sitzbänken, Schutzhütte, Toilette, Quellen, Rinnsale, Fluss Bredenbek, Reitwege
  • Eröffnung: 21. Juni 2013

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns

Baumbestattung jetzt planen

Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Geografische Lage des FriedWald Kisdorf

Der FriedWald Kisdorf befindet sich im Ortsteil Kisdorferwohld der Gemeinde Kisdorf im Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein. Kisdorferwohld liegt auf der Erhebung Rathkrügen, die eine Höhe von 91 Metern über dem Meeresspiegel erreicht. Diese Region ist Teil einer Endmoränenlandschaft aus der Weichseleiszeit und zeichnet sich durch ihre waldreiche Umgebung aus.

Orte des Gedenkens und der Trauer in der Umgebung

In der näheren Umgebung des FriedWald Kisdorf gibt es mehrere Orte, die zum Gedenken und zur Trauer einladen:

  • Gehege Endern: Ein Teil des Staatsforsts Amt Rantzau, der als beliebtes Naherholungsgebiet dient und Raum für stille Einkehr bietet.
  • Historische Meilerfelder: In Kisdorferwohld existieren historische Meilerfelder, auf denen bis ins 18. Jahrhundert Holzkohle hergestellt wurde. Diese Orte erinnern an die frühere Nutzung der Region und laden zum Nachdenken über die Vergangenheit ein.

Diese Orte bieten Möglichkeiten für persönliche Gedenkmomente und unterstützen die Trauerbewältigung in einer natürlichen Umgebung.

Fair und Transparent

FriedWald Kisdorf: Unsere Angebote für Ihre Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

FriedWald Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Die FriedWald Baumbestattung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Baumplatz in einem FriedWald Ihrer Wahl individuell auszuwählen. Die Kosten für den Baumplatz und Beisetzung im FriedWald kommen hinzu.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Alle Pakete vergleichen030 75437636

Baumgrabarten und Preise in FriedWald Kisdorf

FriedWald Kisdorf bietet verschiedene Baumgrabarten an, die den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Hinterbliebenen gerecht werden.

Baumgrabarten

Einzelplatz am Gemeinschaftsbaum

  • Beschreibung: Ein Platz an einem Gemeinschaftsbaum, der mit anderen Verstorbenen geteilt wird.
  • Preis: 890 Euro bis 1.390 Euro

Wunschbaum

  • Beschreibung: Ein individuell ausgewählter Baum, der exklusiv für die eigene Familie oder den Freundeskreis reserviert ist.
  • Preis: 2.890 Euro bis 7.490 Euro

Sternschnuppenbaum

  • Beschreibung: Ein spezieller Baum für Kinder bis zum dritten Lebensjahr.
  • Preis: kostenfrei

Zusatzplatz am Wunschbaum

  • Beschreibung: Ein zusätzlicher Platz an einem bereits ausgewählten Wunschbaum.
  • Preis: 350 Euro

Beisetzungskosten

  • Beschreibung: Unabhängig von der gewählten Baumgrabart fallen zusätzliche Kosten für die Beisetzung an.
  • Preis: 450 Euro pro Bestattung

Wie wählt man den passenden Baum aus?

Die Auswahl des passenden Baumes ist eine persönliche Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren abhängt.

Standort

  • Zugänglichkeit: Ist der Baum für Besuche gut erreichbar?
  • Umgebung: Passt die Umgebung des Baumes zu den Vorstellungen der Familie?

Baumart

  • Symbolik: Welche Bedeutung hat die Baumart für die Familie?
  • Jahreszeitliche Veränderungen: Wie verändert sich der Baum im Laufe der Jahreszeiten?

Preisliche Überlegungen

  • Budget: Welches Budget steht für die Grabstätte zur Verfügung?
  • Zusätzliche Kosten: Sind weitere Kosten für Pflege oder Instandhaltung zu erwarten?

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Sie bei der Auswahl des passenden Baumes im FriedWald Kisdorf zu unterstützen.

Begleitung durch unser erfahrenes Team

In Zeiten des Abschieds stehen wir Ihnen mit Mitgefühl und Fachkompetenz zur Seite. Wir kümmern uns um sämtliche Abläufe rund um die Beisetzung im FriedWald Kisdorf, damit Sie sich in Ruhe verabschieden können. Unsere Dienstleistungen beinhalten:

  • Überführung der verstorbenen Person vom Sterbeort
  • Transport zum Krematorium und danach zum FriedWald Kisdorf
  • Vollständige Abwicklung aller behördlichen Formalitäten, inklusive der Todesmeldung und Anforderung der Sterbeurkunden
  • Abstimmung mit dem FriedWald Kisdorf und Terminvereinbarung
  • Planung und Durchführung einer persönlichen und würdevollen Trauerfeier

Wir möchten Ihnen in dieser schweren Phase möglichst viel abnehmen und den Ablauf der Bestattung so respektvoll und reibungslos wie möglich gestalten. Bei Fragen oder Anliegen sind wir jederzeit für Sie erreichbar.

Welche Urnen dürfen im FriedWald Kisdorf verwendet werden?

Im FriedWald Kisdorf sind ausschließlich biologisch abbaubare Urnen zugelassen. Diese Regelung dient dem Schutz des Waldes und fördert die natürliche Rückführung zur Erde. Die Urnen müssen daher folgenden Kriterien entsprechen:

  • 100 % biologisch abbaubar
  • Aus Naturstoffen wie z. B. Holz, Papier, Naturfaser, Ton oder gepresstem Naturstein
  • Keine Lackierungen oder chemischen Zusätze
  • Zugelassene Urnen können über das Bestattungsunternehmen bezogen werden

Als erfahrenes Bestattungsunternehmen unterstützen wir Sie selbstverständlich bei der Auswahl einer passenden Urne, die allen Anforderungen des FriedWald Kisdorf entspricht.

Was sollte man zu einer Beisetzung im FriedWald mitbringen?

Im FriedWald stehen Naturverbundenheit und Schlichtheit im Mittelpunkt. Daher unterscheidet sich eine Bestattung im Wald in einigen Punkten von einer traditionellen Beisetzung auf dem Friedhof. Damit Sie gut vorbereitet sind, haben wir die wichtigsten Hinweise für Sie zusammengestellt:

  • Kleidung: Wetterfeste und bequeme Kleidung, angepasst an die Jahreszeit; festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
  • Sitzgelegenheiten: Falls gewünscht, können tragbare Hocker oder Decken mitgebracht werden – es gibt nicht immer ausreichend Sitzplätze vor Ort.
  • Schirme: Besonders an regnerischen Tagen sinnvoll, da es im Wald keinen überdachten Schutzbereich gibt.

Sind Blumen und Grabschmuck erlaubt?

Im FriedWald Kisdorf gilt der Grundsatz: Die Natur übernimmt die Grabpflege. Deshalb sind Grabschmuck und klassische Blumengestecke nur eingeschränkt erlaubt:

  • Einzelne Blumen oder kleine Sträuße dürfen während der Beisetzung niedergelegt werden.
  • Kränze, Gestecke, Grablichter, Figuren oder anderer Grabschmuck sind nicht gestattet.
  • Blumen und Accessoires, die nach der Beisetzung zurückbleiben, werden aus Gründen des Naturschutzes entfernt.

Wir als Bestattungshaus unterstützen Sie gerne bei der Planung und sorgen dafür, dass die Abläufe sowie Dekorationen den Vorgaben des FriedWaldes entsprechen und dennoch eine persönliche und würdige Atmosphäre geschaffen wird.

Anfahrt zum FriedWald Kisdorf

Mit dem Auto

  • Startpunkt ist Hamburg oder Umgebung.
  • Folgen Sie der A7 in Richtung Norden (Flensburg/Kiel).
  • Nehmen Sie die Ausfahrt Kaltenkirchen Süd.
  • Folgen Sie der Beschilderung Richtung Kisdorf.
  • In Kisdorf angekommen, ist der FriedWald ausgeschildert.
  • Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Waldeingangs.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ab Hamburg Hauptbahnhof mit der AKN-Bahn (A2) bis Haltestelle Kaltenkirchen.
  • Von dort aus weiter mit dem Bus (Linie 7141 oder vergleichbar) Richtung Kisdorf.
  • Aussteigen an der Haltestelle in der Nähe des FriedWalds (z. B. „Kisdorf Ortsmitte“).
  • Ein kurzer Fußweg führt direkt zum Eingang des FriedWalds.

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad

  • Der FriedWald Kisdorf ist auch gut über Wander- und Radwege erreichbar.
  • In der Region verlaufen ausgeschilderte Naturwege, die zum Waldeingang führen.
  • Eine Anreise mit dem Fahrrad bietet sich besonders bei gutem Wetter an und ermöglicht eine naturnahe Erfahrung.

Wichtige Hinweise

  • Tragen Sie festes Schuhwerk, da der Waldboden je nach Witterung uneben oder rutschig sein kann.
  • Der FriedWald ist ganzjährig geöffnet, Besuche sind in der Regel tagsüber möglich.
  • Es empfiehlt sich, vor dem Besuch einen Termin zu vereinbaren, insbesondere bei Beisetzungen oder Führungen.

Häufige Fragen (FAQ) zu Bestattungen im FriedWald Kisdorf

Was kostet eine Beerdigung im FriedWald?

Je nach Grabart liegen die FriedWald-Kosten zwischen 890 Euro und 7.490 Euro, hinzu kommen 450 Euro Beisetzungsgebühr und die Kosten für unsere Bestattungsleistungen.

Wie finde ich einen Verstorbenen im FriedWald?

Die genaue Grabstelle wird dokumentiert und kann über uns oder den Betreiber vor Ort erfragt werden.

Wie lange dauert eine Beisetzung im FriedWald?

Eine Beisetzung im FriedWald dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten.

Darf man im FriedWald Blumen ablegen?

Einzelne Blumen oder kleine Sträuße sind während der Beisetzung erlaubt, dauerhafter Grabschmuck jedoch nicht.

Was ist der Unterschied zwischen FriedWald und RuheForst?

Beide Konzepte bieten naturnahe Bestattungen, unterscheiden sich jedoch in Trägerschaft, Lage und teilweise in Abläufen oder Ausstattung.

Was ist ein Basisplatz im FriedWald?

Ein Basisplatz ist ein kostengünstiger Einzelplatz an einem Gemeinschaftsbaum ohne feste Baumwahlmöglichkeit seitens der Angehörigen.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

Entdecken Sie weitere Bestattungswälder

Baumbestattung in Schleswig-Holstein