🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die vorangehende Einäscherung im Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird anschließend in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die im Anschluss in einem Baum- oder Waldgrab zur Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsform ermöglicht einen ruhigen Abschied in enger Verbindung mit der Natur und steht für den unvergänglichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach dem Prozess der Feuerbestattung bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über speziell angelegte Baumflächen, auf denen Urnenbestattungen erlaubt sind. Hier vereinen sich vertraute Friedhofsatmosphäre und die Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern, wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt inmitten der Natur – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem einzelnen Baum können die Urnen mehrerer Verstorbener beigesetzt werden. Jede Person erhält einen eigenen Platz, alle jedoch vereint an einem Baum. Diese Option ist preislich attraktiv und trotzdem sehr persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum ausschließlich für eine Familie oder einen befreundeten Personenkreis reservieren zu lassen, sodass über die Zeit verschiedene Angehörige dort beigesetzt werden können. Alternativ kann ein Einzelbaum für nur eine einzige Person als exklusive Ruhestätte an einem ausgewählten Platz im Wald gewählt werden, um einen besonders individuellen Abschiedsort zu schaffen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei wird die Urne ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung am Baum oder im Wald bestattet – unkompliziert, schlicht und auf die Natürlichkeit fokussiert.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Eine besonders persönliche Alternative bietet das BaumFrieden-Konzept: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, aus dem ein neuer Baum heranwächst. Nach rund 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum, um ihn an einem Wunschort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht eine individuelle Gedenkstätte im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir kümmern uns mit Feingefühl um alle organisatorischen Schritte und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen aus.