Ablauf einer Baumbestattung im Sternenwald Breitenburg
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie mit uns Verbindung aufnehmen, begleiten wir Sie mit Einfühlungsvermögen und Professionalität. Unser Team ist rund um die Uhr für Sie erreichbar – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir kümmern uns um eine respektvolle und pietätvolle Abholung des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, einem Pflegeheim oder aus dem häuslichen Umfeld. Der Transport erfolgt durch unser erfahrenes Fachpersonal mit äußerster Sorgfalt.
3. Behördliche Abwicklungen
Alle notwendigen Dokumente und Formalitäten – vom Totenschein bis zur Einäscherungsgenehmigung – erledigen wir für Sie. So entlasten wir Sie in dieser schweren Zeit und schaffen Raum für Ihre persönliche Trauer.
4. Kremierung und Vorbereitung der Urne
Vor der Naturbestattung findet die Einäscherung in einem zugelassenen Krematorium statt. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die im Einklang mit der Natur biologisch abbaubar ist.
5. Terminierung und Organisation der Beisetzung
Gemeinsam mit Ihnen und dem Team des Sternenwalds Breitenburg vereinbaren wir einen passenden Termin für die Beisetzung. Auf Wunsch wählen Sie selbst den Baum aus – alternativ erfolgt die Zuteilung durch die Waldverwaltung. Um alle organisatorischen Aspekte kümmern wir uns diskret im Hintergrund.
6. Individuelle Abschiedsgestaltung
Die Abschiedsfeier kann still und im kleinen Kreis oder mit Trauerrede, Musik und persönlichen Ritualen gestaltet werden. Der Sternenwald Breitenburg bietet Raum für stille Erinnerungen ebenso wie für persönliche Worte und gemeinsame Momente des Gedenkens.