Lage und Erreichbarkeit des RuheForst Holsteinische Schweiz
Der RuheForst Holsteinische Schweiz liegt eingebettet in die malerische Landschaft Schleswig-Holsteins und bietet eine naturnahe letzte Ruhestätte. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, klaren Seen und dichten Wälder, die eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnung schaffen.
Die Anreise zum RuheForst gestaltet sich unkompliziert. Mit dem Auto ist der Bestattungswald über gut ausgebaute Straßen erreichbar. Für Besucher, die öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, stehen in der näheren Umgebung Haltestellen zur Verfügung, von denen aus der RuheForst nach einem kurzen Fußweg erreichbar ist.
Natur- und Landschaftsschutz im RuheForst
Der RuheForst Holsteinische Schweiz legt großen Wert auf den Schutz und die Pflege der natürlichen Umgebung. Als Bestattungswald integriert er sich harmonisch in das bestehende Ökosystem und trägt zur Erhaltung der Biodiversität bei. Durch nachhaltige Forstwirtschaft und den Verzicht auf chemische Hilfsmittel wird der Lebensraum für Flora und Fauna bewahrt.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem Erhalt des Waldbodens und der bestehenden Vegetation. Die Beisetzungen erfolgen unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte, um den natürlichen Kreislauf nicht zu stören. Zudem wird darauf geachtet, dass keine zusätzlichen Bauten oder künstlichen Elemente die Landschaft beeinträchtigen.
Baumarten und Bestattungsmöglichkeiten im RuheForst
Im RuheForst Holsteinische Schweiz finden sich verschiedene heimische Baumarten, die als letzte Ruhestätte gewählt werden können. Dazu gehören unter anderem:
- Eichen
- Buchen
- Ahorn
- Kiefern
Jede Baumart bietet eine individuelle Atmosphäre und symbolisiert unterschiedliche Aspekte des Lebens. Die Auswahl des Baumes erfolgt nach persönlichen Vorlieben und kann gemeinsam mit den Angehörigen getroffen werden.
Die Beisetzung erfolgt in biologisch abbaubaren Urnen, die im Wurzelbereich des ausgewählten Baumes beigesetzt werden. Dies ermöglicht eine natürliche Rückführung der Asche in den Kreislauf der Natur.
Orte des Gedenkens und der Trauer im RuheForst
Der RuheForst Holsteinische Schweiz bietet verschiedene Plätze, die zum Gedenken und zur Trauer einladen. Neben den individuellen Baumgrabstätten gibt es zentrale Gedenkorte, die für Trauerfeiern oder stille Momente genutzt werden können.
Diese Orte sind bewusst schlicht gehalten, um die natürliche Umgebung in den Vordergrund zu stellen. Bänke und kleine Lichtungen laden zum Verweilen ein und bieten Raum für persönliche Erinnerungen und Gedanken.
Alles Wichtige zu RuheBiotopen und Grabstätten im RuheForst
Im RuheForst Holsteinische Schweiz werden sogenannte RuheBiotope angeboten. Diese sind speziell ausgewählte Bereiche im Wald, die als Gemeinschaftsgrabstätten dienen. Sie bieten Platz für mehrere Beisetzungen und ermöglichen es Angehörigen, gemeinsam einen Ort des Gedenkens zu schaffen.
Die Grabstätten im RuheForst sind pflegefrei, da die Natur selbst die Pflege übernimmt. Individuelle Grabgestaltungen oder das Ablegen von Grabschmuck sind nicht vorgesehen, um den natürlichen Charakter des Waldes zu bewahren. Stattdessen können kleine Namenstafeln am Baum angebracht werden, die an die Verstorbenen erinnern.
Durch diese naturnahe Bestattungsform wird ein Ort geschaffen, der Ruhe und Trost spendet und gleichzeitig den Respekt vor der Natur in den Mittelpunkt stellt.