🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Art der Urnenbeisetzung. Zunächst findet eine Einäscherung im Krematorium statt. Die Asche des Verstorbenen wird anschließend in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne gelegt, die schließlich unter einem Baum oder auf einer Grabstätte im Wald beigesetzt wird. Diese Form des Abschieds schafft einen friedvollen Ort inmitten der Natur, der Symbol für die Verbindung von Leben und Kreislauf der Natur steht.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumbereiche, in denen Urnen bestattet werden können. So verbindet sich die gewohnte Friedhofsatmosphäre mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens dafür vorgesehenen Wäldern, beispielsweise in FriedWald- oder RuheForst-Gebieten, erfolgt die Bestattung direkt unter Bäumen – auf ein Grabmal oder gärtnerische Pflege wird bewusst verzichtet.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen unterschiedlicher Verstorbener werden im Umfeld eines gemeinsamen Baumes eingebettet. Jede Person hat dabei eine eigene Stelle, wobei alle am selben Baum ruhen. Diese Variante ist in der Regel kostengünstiger, behält jedoch eine persönliche und würdevolle Note.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – so wird er über Jahre hinweg zum privaten, gemeinsamen Platz des Erinnerns. Alternativ lässt sich auch ein Einzelbaum wählen, der nur einer Person gewidmet ist und somit einen sehr individuellen und besonderen Ruheplatz, oft an schöner Lage, ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne ohne Namensschild oder andere Kennzeichnung beigesetzt – das Grab bleibt anonym und geht ganz in der natürlichen Umgebung auf.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative bietet BaumFrieden: Hierbei wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes in den Niederlanden verbunden. Nach einer Wachstumsphase von etwa 4 bis 9 Monaten bekommen die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – als höchst persönlicher Gedenkort im eigenen Zuhause.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.