🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür erfolgt zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die daraus entstehende Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche, abbaubare Urne gefüllt und in einem Baumgrab oder in einem Waldabschnitt beigesetzt. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu herkömmlichen Begräbnissen und symbolisiert auf berührende Weise den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhofsgelände: Viele Stadt- und Kirchengemeindefriedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bäumen an, an denen die Urne beigesetzt werden kann. Dadurch werden die traditionelle Atmosphäre des Friedhofs und das naturnahe Erlebnis des Baumgrabes miteinander verbunden.
- Bestattung im Wald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie beispielsweise bei FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt im Wald statt – ganz ohne klassische Grabsteine oder Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden die Urnen mehrerer Personen an einem einzigen Baum beigesetzt. Jede/r Verstorbene bekommt einen eigenen Platz, während sich alle den Baum teilen – eine wirtschaftliche, aber dennoch persönliche Form des Abschieds.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie, einen Freundeskreis oder Einzelpersonen zur Verfügung gestellt werden. Das ermöglicht es, über die Zeit einen gemeinsamen Ort des Erinnerns zu schaffen. Ein Einzelbaum hingegen ist nur einer Person gewidmet und schafft durch seine besondere Lage im Wald eine individuelle Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am Baum oder im Wald ohne eine namentliche Kennzeichnung oder sichtbare Markierung beigesetzt – dezent, naturnah und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche in die Erde eines jungen Baumes eingearbeitet und dort eingepflanzt. Nach vier bis neun Monaten bekommen die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem Wunschort zu setzen – und so einen ganz individuellen Erinnerungsplatz im eigenen Garten zu schaffen.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle notwendigen Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen und Bedürfnissen.