🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Möglichkeit der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die später an einem Baum oder in einem Waldgrab ihren Platz findet. Diese Bestattungsform schafft eine ruhige und naturverbundene Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht sinnbildlich für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo finden Baumbestattungen statt?
Nach der Feuerbestattung stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen mittlerweile über Baumfelder, in denen Urnen beigesetzt werden können. So wird das vertraute Umfeld des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter des Baumgrabes verbunden.
- Bestattung im Wald: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung mitten im Wald, ganz ohne herkömmliche Grabmale und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Form werden mehrere Urnen an einem einzelnen Baum bestattet. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, jedoch teilen sich alle denselben Baum. Diese Option ist preisgünstig und dennoch individuell gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es ist möglich, einen Baum exklusiv für eine Familie oder einen privaten Kreis zu reservieren – so kann dieser über viele Jahre hinweg als gemeinsamer Erinnerungsort mit mehreren Urnen dienen. Andererseits kann ein Einzelbaum ausschließlich einer einzigen Person gewidmet werden; diese exklusive Ruhefläche befindet sich meist an besonders ausgewählten Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser schlichten Variante wird die Urne am Baum oder an einem Ort im Wald bestattet – jedoch ohne Beschilderung oder eine sichtbare Kennzeichnung, sodass die natürliche Umgebung unverändert bleibt.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine alternative Option bietet BaumFrieden: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines Setzlings vermischt und gemeinsam aufgezogen. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen dann den jungen Baum zurück, um ihn an einem ausgesuchten Ort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht ein persönlicher Gedenkort in Ihrem eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen sensibel sämtliche Formalitäten und gestalten Ihre Baumbestattung zu einem würdevollen Abschied, ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen.