Letzte Ruhe in Harmonie mit der Natur finden: Bestattung im RuheForst Gut Panker
Für weitere Informationen oder zur Unterstützung bei Ihrer Baumbestattung stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Der RuheForst Gut Panker liegt im östlichen Hügelland Schleswig-Holsteins, eingebettet zwischen der Hohwachter Bucht und dem Selenter See. Diese malerische Lage bietet einen weiten Blick vom Hessensteinturm auf die Ostsee und die Holsteinische Schweiz bis hin zum Bungsberg.
Der nahezu unberührte Laubmischwald zeichnet sich durch einen alten Baumbestand aus, darunter über 140 Jahre alte Buchen und Eichen. Unter dem schützenden Blätterdach dieses Waldes finden Verstorbene ihre letzte Ruhe in sogenannten RuheBiotopen. Eine Besonderheit des RuheForsts sind die eiszeitlichen Findlinge, die ebenfalls als RuheBiotope ausgewählt werden können.
Für Trauerzeremonien und stilles Gedenken steht ein zentral gelegener Andachtsplatz zur Verfügung. Von dort aus hat man einen freien Blick auf das angrenzende Feld, was den Ort besonders friedvoll macht.
Der RuheForst Gut Panker wurde am 22. April 2010 eingeweiht und bietet seitdem eine würdevolle Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten. Interessenten können sich zu Lebzeiten informieren, den Ort kennenlernen und eine letzte Ruhestätte in den naturbelassenen Waldbeständen auswählen.
Fair und Transparent
Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.
RuheForst Baumbestattung
Die RuheForst Baumbestattung ermöglicht eine individuelle Beisetzung an einem Naturplatz Ihrer Wahl – sei es unter einem Baum, an einem Findling oder Strauch. Die Grabkosten im RuheForst kommen je nach Auswahl hinzu.
Baumbestattung im eigenen Garten
Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.
Anonyme Baumbestattung
Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.
Der RuheForst Gut Panker bietet verschiedene Bestattungsoptionen inmitten eines naturbelassenen Waldes. Die verfügbaren Grabarten und deren Kosten sind wie folgt:
Ein eigenes RuheBiotop, auch als Einzel- oder FamilienBiotop bezeichnet, bietet Platz für bis zu 12 Personen. Die Kosten variieren je nach Wertstufe des ausgewählten Baumes:
Zusätzlich fällt eine Beisetzungsgebühr von 210,00 € an; bei Beisetzungen an Samstagen beträgt diese 260,00 €. Für die Anforderung der Urne und die Beisetzungsbestätigung wird eine Gebühr von 50,00 € erhoben.
Bei einem GemeinschaftsBiotop wird ein Einzelplatz an einem Baum erworben, der mit bis zu 11 weiteren Personen geteilt wird. Die Kosten pro Platz richten sich ebenfalls nach der Wertstufe des Baumes:
Auch hier wird eine Beisetzungsgebühr von 210,00 € erhoben; bei Beisetzungen an Samstagen beträgt diese 260,00 €. Die Gebühr für die Urnenanforderung und Beisetzungsbestätigung beträgt 50,00 €.
Bitte beachten Sie, dass der Gesamtpreis für eine Bestattung im RuheForst Gut Panker sich aus den oben genannten RuheForst-Gebühren sowie den Leistungen unseres Bestattungshauses zusammensetzt, die auf dieser Seite aufgeführt sind.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Organisation einer Baumbestattung an diesem besonderen Ort zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail.
Hinweis: Die oben aufgeführten Beträge basieren auf aktuellem Stand unserer Recherche, können jedoch im konkreten Fall abweichen. Für eine individuelle und genaue Auskunft helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.
Wenn Sie sich für eine Waldbestattung im RuheForst Gut Panker interessieren, stehen wir Ihnen mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen zur Seite. Ob telefonisch oder per E-Mail – wir sind jederzeit erreichbar und beraten Sie umfassend zu allen Möglichkeiten und Abläufen.
Wir übernehmen die respektvolle Abholung der oder des Verstorbenen – unabhängig davon, ob sie zuhause, im Pflegeheim oder Krankenhaus verstorben sind – und kümmern uns um eine würdige Überführung zum Krematorium sowie anschließend zum RuheForst Gut Panker.
Wir entlasten Sie in dieser schweren Zeit, indem wir alle notwendigen Behördengänge übernehmen: von der Anzeige des Sterbefalls beim Standesamt über die Beantragung der Sterbeurkunden bis hin zur Abmeldung bei allen relevanten Institutionen.
Nach der Kremation sorgen wir für eine pietätvolle Vorbereitung der Urne. Wir achten dabei auf Sorgfalt und Würde, damit die Asche im RuheForst Gut Panker in einem stimmigen Rahmen beigesetzt werden kann.
Wir koordinieren alle organisatorischen Schritte direkt mit der Verwaltung des RuheForsts – von der Auswahl eines passenden Baumgrabes bis hin zur Terminvereinbarung für die Beisetzung. Ihre Wünsche und Vorstellungen stehen dabei stets im Mittelpunkt.
Ob stille Abschiednahme im engsten Kreis, individuelle Gedenkzeremonie oder kirchlicher Beistand – gemeinsam mit Ihnen gestalten wir den letzten Abschied im RuheForst Gut Panker ganz persönlich. Die ruhige Waldatmosphäre bietet einen einzigartigen Ort der Einkehr und des Gedenkens.
Auch nach der Beisetzung lassen wir Sie nicht allein. Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen weiterhin zu Seite – mit beratender Unterstützung, menschlichem Beistand und Hilfe in organisatorischen Fragen.
Sprechen Sie uns gern an – wir begleiten Sie auf diesem Weg mit Würde, Achtsamkeit und Respekt.
Der RuheForst Gut Panker bietet eine würdevolle Alternative zur traditionellen Bestattung – mitten in der Natur, umgeben von jahrhundertealten Bäumen und der friedlichen Atmosphäre des Waldes. Für die Waldbestattung sind besondere Urnen erforderlich, die vollständig biologisch abbaubar sind und sich harmonisch in den natürlichen Kreislauf einfügen. Diese Urnen bestehen aus ökologischem Material wie Holz, Naturfaser oder gepresster Maisstärke und zersetzen sich im Laufe der Zeit vollständig im Waldboden. Sie vereinen Nachhaltigkeit mit Ästhetik und sind in verschiedenen Formen und Designs erhältlich, sodass Angehörige eine individuelle und respektvolle Wahl treffen können. Die Auswahl erfolgt oft in enger Abstimmung mit dem RuheForst, um sicherzustellen, dass alle Vorgaben zum Schutz des Waldes eingehalten werden.
Ein RuheBiotop ist ein festgelegter Naturbereich, meist an einem bestimmten Baum oder Strauch, der als letzte Ruhestätte für Urnen dient.
Ja, Interessierte können sich bereits zu Lebzeiten einen Platz oder ein ganzes RuheBiotop sichern.
Die Auswahl erfolgt in der Regel bei einem persönlichen Termin direkt im RuheForst, bei dem verschiedene Orte vorgestellt werden.
Im RuheForst Gut Panker sind ausschließlich Urnenbestattungen im Wurzelbereich von Bäumen zugelassen, Erdbestattungen sind nicht möglich.
Nein, die Natur übernimmt die Grabpflege vollständig, denn das Konzept verzichtet bewusst auf individuelle Pflege.
Auf Wunsch wird eine kleine Namenstafel am ausgewählten Baum angebracht, dies ist jedoch keine Pflicht.
GemeinschaftsBiotope bieten Platz für mehrere Verstorbene, die nicht miteinander verwandt sein müssen, während FamilienBiotope für Angehörige einer Familie reserviert sind.
Der RuheForst ist täglich geöffnet und kann jederzeit betreten werden, da er als frei zugänglicher Wald gilt.
Im Fall eines umgestürzten Baumes bleibt die Ruhestätte bestehen; wenn nötig, wird eine passende Lösung mit den Angehörigen abgestimmt.
Die Urnen liegen in geschütztem Erdreich und sind durch ihre Tiefe sowie das Material vor Wildtieren wie Wildschweinen gesichert.
Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.
Worte, die berühren.
Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.
Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare, herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller
Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow
Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller
I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.
Entdecken Sie weitere Bestattungswälder