Bestattung im RuheForst Bothkamp

In der Stille der Natur Abschied nehmen - Friedvolle Bestattungen im RuheForst Bothkamp

Vertrauenswürdig
Einfühlsam
Naturverbunden

Wissenswertes über RuheForst Bothkamp

  • Region: Kreis Plön
  • Bundesland: Schleswig-Holstein
  • Baumarten: Altehrwürdige Buchen und Eichen sowie jüngere Erlen, Lärchen, Ahorne und Kirschen
  • Ausstattung:
    • Zentral gelegener Andachtsplatz mit Holzkreuz und Sitzbänken
    • Ruhebänke entlang der Waldwege
  • Grabstätten:
    • FamilienBiotop
    • GemeinschaftsBiotop
    • Pflanzbiotop

Für weitere Informationen oder zur Unterstützung bei Ihrer Baumbestattung stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns

Baumbestattung jetzt planen

Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Lage und Erreichbarkeit des RuheForst Bothkamp

Der RuheForst Bothkamp an der Eiderquelle liegt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein, eingebettet in eine leicht hügelige Landschaft mit Wäldern, Seen und Teichen. Diese Region ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern für ihre natürliche Schönheit bekannt.

Anfahrt:

  • Aus Richtung Flensburg/Hamburg (BAB 7): Verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle Nr. 11 Bordesholm in Richtung Bordesholm/Plön. Durchqueren Sie Bordesholm und Groß Buchwald. In Bothkamp Leckerhölken biegen Sie rechts ab in Richtung Neumünster/Schipphorst. Nach etwa 0,6 km fahren Sie links in Richtung Schillsdorf/Schipphorst. Nach weiteren 0,5 km befindet sich auf der linken Seite der Parkplatz des RuheForstes.
  • Aus Richtung Plön (B 430): Folgen Sie der B 430 bis Ascheberg und wechseln dort auf die L 67 in Richtung Depenau. Fahren Sie auf der L 67 bis zur B 404 und biegen dort rechts in Richtung Kiel ab.
  • Aus Richtung Lübeck/Bad Segeberg (B 404/A21): Fahren Sie über die B 404/A21 in Richtung Kiel.

Navigation: Für Ihr Navigationsgerät verwenden Sie die Adresse Friedenstal 2, 24250 Bothkamp.

Natur- und Landschaftsschutz im RuheForst

Der RuheForst Bothkamp wird nach ökologisch besonders hohen Ansprüchen bewirtschaftet. Es wird auf Kahlschläge verzichtet, und der Erhalt von ökologisch wertvollen Bäumen und Einzelbiotopen steht im Vordergrund. Dies bietet seltenen Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum.

Die forstliche Bewirtschaftung im RuheForst beschränkt sich auf notwendige verkehrssichernde Maßnahmen. Gefährdende Äste und Bäume werden nach regelmäßiger Sichtung durch geschultes Forstpersonal entfernt, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Der natürliche Zustand des Waldes bleibt dabei weitgehend erhalten.

Baumarten und Bestattungsmöglichkeiten im RuheForst

Im RuheForst Bothkamp dominieren alte Buchen und Eichen, die majestätisch ihre Kronen gen Himmel strecken. Diese Bäume bieten nicht nur einen würdevollen Ort der letzten Ruhe, sondern auch einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen.

Bestattungsmöglichkeiten:

  • RuheBiotope: Jedes RuheBiotop wird durch einen Baum oder ein anderes Naturmerkmal gekennzeichnet und bietet Platz für bis zu 12 Urnen. Hier können Einzelpersonen, Familien oder im Leben verbundene Menschen gemeinsam beigesetzt werden.
  • GemeinschaftsBiotope: Für Einzelpersonen stehen GemeinschaftsBiotope zur Verfügung, bei denen die Beisetzung an einem ausgewählten Baum erfolgt.

Die Asche der Verstorbenen wird in biologisch abbaubaren Urnen beigesetzt, um den natürlichen Kreislauf des Waldes zu unterstützen.

Orte des Gedenkens und der Trauer im RuheForst

Für Trauerzeremonien und stilles Gedenken steht ein zentral gelegener Andachtsplatz zur Verfügung. Dieser ist mit einem Holzkreuz und Sitzmöglichkeiten ausgestattet und bietet einen würdevollen Rahmen für Abschiedsfeiern.

Die Gestaltung der Trauerzeremonien kann individuell erfolgen. Blumenschmuck ist während der Zeremonie erlaubt, muss jedoch anschließend entfernt werden, um den natürlichen Charakter des Waldes zu bewahren.

Alles Wichtige zu RuheBiotopen und Grabstätten im RuheForst

RuheBiotope:

  • Definition: Ein RuheBiotop ist eine durch einen Baum oder ein anderes Naturmerkmal gekennzeichnete Fläche, die als letzte Ruhestätte dient.
  • Nutzung: In einem RuheBiotop können bis zu 12 Urnen beigesetzt werden.
  • Kennzeichnung: Eine namentliche Kennzeichnung des Grabes ist möglich.

Grabstätten:

  • Pflege: Die Grabstätten benötigen keine Pflege, da sie Teil des natürlichen Waldes sind.
  • Auswahl: RuheBiotope können schon zu Lebzeiten ausgewählt werden und bieten so einen wichtigen Bezugspunkt für die Angehörigen.

Durch diese naturnahe Bestattungsform wird der Wald als Lebensraum erhalten und gleichzeitig ein würdevoller Ort des Abschieds geschaffen.

Fair und Transparent

RuheForst Bothkamp: Unsere Angebote für Ihre Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

RuheForst Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Die RuheForst Baumbestattung ermöglicht eine individuelle Beisetzung an einem Naturplatz Ihrer Wahl – sei es unter einem Baum, an einem Findling oder Strauch. Die Grabkosten im RuheForst kommen je nach Auswahl hinzu.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Alle Pakete vergleichen030 75437636

Grabarten und Preise im RuheForst Bothkamp

FamilienBiotop

Ein FamilienBiotop bietet Platz für bis zu 12 Urnenbeisetzungen und kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis erworben werden. Die Kosten variieren je nach Wertstufe:

  • Wertstufe 1: 4.000,00 €
  • Wertstufe 2: 5.700,00 €
  • Wertstufe 3: 6.900,00 €
  • Wertstufe 4: 9.700,00 €

Zusätzlich fällt eine Beisetzungsgebühr von 290,00 € an. Für Beisetzungen an Wochenenden beträgt die Gebühr 440,00 €.

GemeinschaftsBiotop

Im GemeinschaftsBiotop erwirbt man einen Einzelplatz. Die Preise sind ebenfalls nach Wertstufen gestaffelt:

  • Wertstufe 1: 700,00 €
  • Wertstufe 2: 1.050,00 €
  • Wertstufe 3: 1.200,00 €
  • Wertstufe 4: 1.990,00 €

Auch hier wird eine Beisetzungsgebühr von 290,00 € erhoben, die sich an Wochenenden auf 440,00 € erhöht.

Pflanzbiotop

Ein Pflanzbiotop kostet 4.800,00 €. Beisetzungsgebühren entsprechen denen der anderen Biotoparten.

Bitte beachten Sie, dass die Gesamtkosten einer Bestattung im RuheForst Bothkamp sich aus den oben genannten RuheForst-Gebühren und den zusätzlichen Leistungen unseres Bestattungshauses zusammensetzen. Eine detaillierte Übersicht unserer Dienstleistungen und Preise finden Sie auf dieser Seite.

Für weitere Informationen oder zur Unterstützung bei einer Baumbestattung im RuheForst Bothkamp stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Hinweis: Die oben aufgeführten Beträge basieren auf aktuellem Stand unserer Recherche, können jedoch im konkreten Fall abweichen. Für eine individuelle und genaue Auskunft helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.

Ablauf einer Waldbestattung im RuheForst Bothkamp

Erste Kontaktaufnahme

Wenn Sie eine Waldbestattung im RuheForst Bothkamp in Betracht ziehen, sind wir jederzeit für Sie da. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Einfühlungsvermögen und Kompetenz zur Seite und beantwortet gerne Ihre Fragen – telefonisch, per E-Mail oder in einem persönlichen Gespräch.

Überführung der verstorbenen Person

Wir kümmern uns um die Abholung des Verstorbenen – sei es vom Wohnort, einem Pflegeheim oder Krankenhaus – und sorgen für eine würdevolle Überführung zum Krematorium sowie anschließend zum RuheForst Bothkamp.

Behördliche Angelegenheiten

Alle notwendigen Formalitäten übernehmen wir gerne für Sie: Von der Meldung des Sterbefalls beim Standesamt über die Beantragung der erforderlichen Dokumente bis hin zur Abmeldung bei Ämtern und Versicherungen. Wir entlasten Sie in dieser schweren Zeit.

Vorbereitung der Beisetzung

Wir organisieren die Einäscherung im ausgewählten Krematorium und sorgen dafür, dass die Urne angemessen vorbereitet wird. Dabei achten wir auf Pietät und auf Ihre persönlichen Wünsche.

Abstimmung mit dem RuheForst Bothkamp

In enger Zusammenarbeit mit dem RuheForst Bothkamp stimmen wir alle organisatorischen Details ab – von der Auswahl des Baumgrabes bis zur Terminvereinbarung der Beisetzung. Ihre Vorstellungen und Wünsche werden dabei selbstverständlich berücksichtigt.

Gestaltung der Trauerfeier

Ob schlichte Abschiedszeremonie, freie Trauerrede oder religiöse Feier – wir helfen Ihnen dabei, den Abschied persönlich zu gestalten. Die ruhige, naturverbundene Atmosphäre im RuheForst Bothkamp bietet einen würdevollen Rahmen für die letzte Ruhestätte.

Begleitung und Unterstützung

Auch nach der Beisetzung stehen wir Ihnen weiterhin zur Seite. Das Team von baumbestattung.org bietet Ihnen Unterstützung bei allen weiteren Fragen, organisatorischen Anliegen oder einfach als unterstützender Begleiter in der Trauer.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir begleiten Sie mit Respekt, Ruhe und Menschlichkeit auf dem Weg der Abschiednahme im RuheForst Bothkamp.

Urnen für die Waldbestattung im RuheForst Bothkamp

Im RuheForst Bothkamp finden Verstorbene ihre letzte Ruhestätte inmitten eines urwüchsigen, naturbelassenen Waldes. Für die Waldbestattung stehen speziell gestaltete, biologisch abbaubare Urnen zur Verfügung, die sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen. Diese Urnen bestehen aus umweltfreundlichen Materialien wie z. B. Holz, Naturstoffverbund oder gepresstem Papier und ermöglichen eine nachhaltige Rückführung in den natürlichen Kreislauf. Die Auswahl reicht von schlichten, naturfarbenen Designs bis hin zu individuell gestalteten Modellen. Angehörige können somit eine würdevolle und zugleich naturnahe Abschiednahme gestalten, die dem Wunsch nach einer beständigen Verbindung zur Natur gerecht wird.

Häufige Fragen (FAQ) zu Bestattungen im RuheForst Bothkamp

Was versteht man unter einem RuheBiotop?

Ein RuheBiotop ist eine naturbelassene Ruhestätte im Wald, wo Urnen im Wurzelbereich von Bäumen beigesetzt werden – ohne klassische Grabsteine.

Kann ich ein RuheBiotop schon zu Lebzeiten erwerben?

Ja, es ist möglich, sich bereits zu Lebzeiten einen Platz im RuheForst auszusuchen und zu sichern.

Wie finde ich den passenden Ort im Wald für mein RuheBiotop?

Interessierte können an einer persönlichen Waldführung teilnehmen, bei der verschiedene Biotope vorgestellt und ausgewählt werden können.

Gibt es im RuheForst die Möglichkeit zur Erdbestattung?

Nein, es sind ausschließlich Urnenbeisetzungen erlaubt, da das Konzept auf naturnaher Waldbestattung basiert.

Ist eine Grabpflege durch Angehörige erforderlich?

Nein, es gibt keine Grabpflegepflicht, da der Wald sich selbst überlassen bleibt und natürlich gepflegt wird.

Können die Grabstellen namentlich gekennzeichnet werden?

Ja, auf Wunsch wird eine kleine Namenstafel am jeweiligen Baum angebracht.

Worin liegt der Unterschied zwischen einem FamilienBiotop und einem GemeinschaftsBiotop?

Ein FamilienBiotop ist für mehrere Urnen einer Familie reserviert, während man sich bei einem GemeinschaftsBiotop die Grabstätte mit anderen teilt.

Ist der RuheForst zu bestimmten Zeiten geöffnet?

Der RuheForst ist ganzjährig zugänglich, es gibt jedoch keine festen Öffnungszeiten, da er Teil der natürlichen Umgebung ist.

Was geschieht, wenn der Baum, an dem die Urne beigesetzt ist, umstürzt?

In einem solchen Fall bleibt die Grabstelle bestehen oder wird in direkter Nähe neu gekennzeichnet – die Ruhestätte bleibt unberührt.

Besteht Gefahr, dass Tiere wie Wildschweine Urnen beschädigen?

Die Urnen liegen in geschützter Tiefe und bestehen aus biologisch abbaubarem Material, sodass keine Gefahr durch Tiere besteht.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

Entdecken Sie weitere Bestattungswälder

Baumbestattung in Schleswig-Holstein