🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Möglichkeit der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die Kremation, die zunächst im Krematorium durchgeführt wird. Die dabei entstehende Asche wird in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, welche anschließend an einem Baum oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet eine naturnahe und friedliche Alternative zu herkömmlichen Beisetzungen und steht symbolisch für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen grundlegend zwei Optionen offen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über Areale mit Bäumen, an denen die Urnenbestattung stattfinden kann. So bleibt das vertraute Umfeld eines Friedhofs erhalten, kombiniert mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens dafür vorgesehenen Begräbniswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst wird die Urne direkt im Wald beigesetzt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeverpflichtungen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem einzigen Baum werden mehrere Urnen beigesetzt, wobei jeder Verstorbene eine eigene Grabstelle erhält und alle denselben Baum teilen. Diese Form der Bestattung ist sowohl persönlich als auch besonders preisgünstig.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden – so entsteht im Laufe der Jahre ein gemeinsamer, vertrauter Erinnerungsort für mehrere Urnen. Alternativ kann auch eine einzelne Person einen eigenen Baum erhalten; diese exklusive Variante ermöglicht eine ganz persönliche Ruhestätte, meist an ausgewählten und besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne in der Nähe eines Baumes oder im Wald, ohne Anbringung eines Namensschilds oder anderer äußerer Kennzeichen – schlicht, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Das Konzept BaumFrieden eröffnet eine besondere Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort eingepflanzt. Nach einer Aufzuchtzeit von etwa 4–9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um diesen an einem individuell gewählten Ort in Deutschland zu pflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Gedenkort zu Hause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie einfühlsam bei allen notwendigen Schritten rund um die Baumbestattung und gehen dabei ganz auf Ihre Wünsche ein.