🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt eine Einäscherung der verstorbenen Person im Krematorium. Danach wird die Asche vorsichtig in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne gegeben, die später an den Wurzeln eines Baumes oder in einem Waldgrab beigesetzt wird. Diese Bestattungsart schafft einen friedvollen, naturverbundenen Ort des Erinnerns und symbolisiert den stetigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung stehen grundsätzlich folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Immer mehr kommunale und kirchliche Friedhöfe bieten ausgewiesene Baumflächen an, auf denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Hier vereinen sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In speziell dafür eingerichteten Ruhewäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich von Bäumen – ganz ohne traditionelle Grabmale und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden im Bereich eines Baumes beigesetzt. Jede verstorbene Person hat ihren eigenen Platz, aber alle werden an demselben Baum bestattet. Diese Option ist meist günstiger, bleibt aber dennoch individuell und respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass er über viele Jahre hinweg zum gemeinsamen Ort des Erinnerns wird. Alternativ ist auch die Wahl eines Einzelbaumes möglich, der allein einer Person gewidmet wird. Dies schafft einen ganz besonders persönlichen Abschiedsort, oft an einem idyllischen Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder Kennzeichnung am Baum oder Grab – still, schlicht und vollkommen in die Natur eingebettet.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit ist der BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes verwendet, der dort anwurzelt. Nach circa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einzupflanzen – ein ganz persönlicher Gedenkplatz im Heim.
👉 Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie mit viel Einfühlungsvermögen, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.