🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Danach wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die später in einem Baumgrab auf einem Friedhof oder direkt im Wald ihren Platz findet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen mittlerweile über speziell angelegte Baumflächen, auf denen Urnen bestattet werden können. So wird die Atmosphäre eines vertrauten Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes verbunden.
- Waldbestattungen: In extra dafür ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar im Wald. Hier gibt es keine klassischen Grabsteine, und für die Grabpflege müssen die Angehörigen nicht sorgen.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen rund um einen Baum beigesetzt. Jede Person erhält ihre individuelle Stelle, teilt sich jedoch den Baum mit anderen. Diese Variante ist preiswerter und trotzdem persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann für eine Familie oder einen Freundeskreis exklusiv reserviert werden – so entstehen über die Jahre gemeinsame Erinnerungsorte für mehrere Angehörige. Alternativ kann der Baum einer einzelnen Person gehören und bietet an einem besonders ausgewählten Platz im Wald eine sehr individuelle Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei einer anonymen Baumbestattung erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald, jedoch ohne Namenstafel oder sichtbare Markierung – dezent, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort heranwächst. Nach einigen Monaten erhält die Familie den Baum zurück und kann ihn in Deutschland an einem gewünschten Ort einpflanzen – so entsteht ein sehr persönlicher Erinnerungsplatz im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie einfühlsam durch alle Abläufe und richten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen aus.