🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche in eine biologisch abbaubare, umweltverträgliche Urne gefüllt, die schließlich an einem Baumgrab oder auf einer Waldfläche zur letzten Ruhe gebettet wird. Mit dieser Bestattungsart entsteht ein stiller, naturverbundener Erinnerungsort, der sinnbildlich für den immerwährenden Kreislauf des Lebens steht.
📍 Wo können Baumbestattungen durchgeführt werden?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. Diese Bereiche verbinden die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit dem besonderen Charakter einer Grabstätte unter Bäumen.
- Waldbestattungen: In eigens dafür eingerichteten Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar im Wurzelbereich eines Baums – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für die Angehörigen.
✨ Welche unterschiedlichen Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden rund um einen einzelnen Baum eingebettet. Jede Person bekommt einen eigenen Platz, alle teilen sich jedoch denselben Baum. Diese Option ist oft preiswerter, bleibt aber persönlich und respektvoll.
🌿 Familien-/Freundschaftsbäume & Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer bestimmten Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein – so entsteht über die Jahre ein gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen. Ebenso besteht die Möglichkeit, einen Einzelbaum zu wählen, der einzig einer Person gewidmet ist und so eine ganz individuelle Ruhestätte an einem ausgewählten Platz im Wald bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne ohne Namensschild oder Markierung beigesetzt – ruhig, zurückhaltend und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt das Konzept BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes verbunden. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum zurück und können ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland pflanzen – ein sehr individueller Erinnerungsplatz im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Wünschen aus.