🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist zunächst eine Kremation im Krematorium. Die Asche der verstorbenen Person wird anschließend in eine umweltfreundliche Urne gegeben, welche dann im Wurzelbereich eines Baumes oder in einem Grab in einem Wald bestattet werden kann. Mit dieser Bestattungsform entscheidet man sich für eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungen – sie steht für den unaufhörlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Im Anschluss an die Einäscherung gibt es zwei gängige Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Das schafft eine Verbindung zwischen der gewohnten Friedhofsumgebung und der Ursprünglichkeit einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt im Wald statt – ohne klassische Grabgestaltung und ohne Pflegeaufwand für die Hinterbliebenen.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden am selben Baum die Urnen mehrerer Menschen beigesetzt. Jede Urne erhält ihren eigenen Platz, während sich alle den Baum als Symbol teilen. Diese Option ist preisgünstig und dennoch persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum lässt sich exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reservieren, sodass über Jahre hinweg mehrere Urnen an diesem gemeinsamen Ort der Erinnerung bestattet werden können. Alternativ gibt es Einzelbäume, die nur einer Person gewidmet sind – eine exklusive Ruhestätte, oft in besonders schönen Waldlagen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung im Wurzelbereich eines Baumes bzw. im Wald beigesetzt – dezent, schlicht und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Das Angebot BaumFrieden ermöglicht eine besonders persönliche Erinnerung: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, um ihn in Deutschland an einem frei gewählten Ort einzupflanzen – für einen individuellen Gedenkplatz im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle Formalitäten mit Feingefühl und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.