🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine einzigartige Variante der Urnenbeerdigung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Kremation des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, welche später im Wurzelbereich eines Baumes oder im Wald beigesetzt werden kann. Diese Form der Bestattung verbindet Ruhe und Naturverbundenheit und steht als sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Beisetzungsformen – sie spiegelt den stetigen Zyklus des Lebens wider.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten ausgewiesene Baumflächen an, an denen die Urnen ihre letzte Ruhe finden können. So vereinen sich die vertraute Friedhofsatmosphäre und die Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In speziell angelegten Ruhwäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar im Wald, ohne traditionelle Grabmale und ohne aufwendige Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Unter einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen beigesetzt, wobei jeder einen eigenen Platz hat, sich jedoch alle denselben Baum teilen. Diese Variante ist preiswert und trotzdem sehr persönlich.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann auch exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis zur Verfügung stehen, um über die Jahre hinweg gemeinsam zur letzten Ruhe zu finden. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Einzelbaum für eine einzige Person auszuwählen – dies schafft eine besonders individuelle und exklusive Ruhestätte, oft eingebettet in malerische Waldareale.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald, jedoch ohne namentliche Kennzeichnung oder Hinweistafel – diese Lösung ist diskret, naturnah und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes vermischt und dort eingepflanzt. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten wird der Baum den Angehörigen übergeben, sodass sie ihn an einem selbstgewählten Ort in Deutschland einsetzen können – so entsteht eine sehr persönliche Erinnerungsstätte im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen einfühlsam sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen.