🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür ist zunächst eine Feuerbestattung in einem Krematorium notwendig. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die später an einem Baum oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet einen ruhigen, naturnahen Abschied und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich grundsätzlich zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele kommunale oder kirchliche Friedhöfe haben inzwischen spezielle Baumareale, in denen Urnen bestattet werden können. Diese verbinden die Vertrautheit des klassischen Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In ausgewiesenen Ruhwäldern (wie etwa FriedWald oder RuheForst) geschieht die Beisetzung direkt in der Natur, ganz ohne traditionelle Grabsteine und zusätzliche Pflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen einzelnen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Diese Variante ist preisgünstig, bietet aber dennoch einen persönlichen Abschiedsort.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für die Urnen einer Familie oder eines Freundeskreises reserviert werden und bietet auf diese Weise über Jahre hinweg einen gemeinsamen Erinnerungsplatz. Alternativ ist bei einem Einzelbaum die Ruhestätte nur für eine Person vorgesehen – das schafft einen ganz individuellen Ort der Erinnerung, meist an besonders ausgewählten Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Variante erfolgt die Beisetzung der Urne im Wald oder am Baum, allerdings ohne Namensschild oder sichtbare Markierung – schlicht, zurückhaltend und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden eröffnet eine besondere Möglichkeit: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baums vereint, der dort angepflanzt und aufgezogen wird. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, um ihn in Deutschland am gewünschten Ort einzupflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Gedenkplatz im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen die gesamte Organisation einer Baumbestattung mit viel Einfühlungsvermögen und gehen ganz auf Ihre individuellen Wünsche ein.