🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zu Beginn ist eine Einäscherung im Krematorium erforderlich. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die dann in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Form des Abschieds ist eine ruhige, naturnahe Alternative zur klassischen Erdbestattung und steht sinnbildlich für den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung vorgenommen werden?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bäumen an, in denen Urnenbestattungen möglich sind. Dadurch lässt sich das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit der Ursprünglichkeit eines Baumgrabes verbinden.
- Bestattungen im Wald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung mitten in der Natur statt – ganz ohne Grabstein und ohne verpflichtende Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum bestattet. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, während sich alle gemeinsam den Baum teilen. Diese Option ist vergleichsweise günstig und dennoch sehr persönlich.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis zu reservieren. Über die Jahre hinweg können dort mehrere Urnen beigesetzt werden – ein Ort gemeinsamer Erinnerung. Als Einzelbaum steht der Baum ausschließlich einer einzigen Person zur Verfügung und bildet so eine ganz individuelle und oft besonders idyllisch gelegene Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt – jedoch ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung. Diese diskrete, naturnahe Bestattungsform sorgt für einen besonders schlichten Abschied.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine spezielle Variante ist BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines Jungbaumes vereint und dort angezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten Angehörige den Baum zurück, damit er an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland eingepflanzt werden kann – ein ganz besonderer Ort des Erinnerns im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen einfühlsam alle Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen.