🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist die Einäscherung in einem Krematorium. Hierbei wird die Asche der verstorbenen Person in eine umweltfreundliche Urne überführt, die dann in einem Baum- oder Waldbestattungsplatz ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungsmethoden und steht für den unendlichen Lebenskreislauf.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Im Anschluss an die Einäscherung gibt es zwei gängige Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche kommunale und kirchliche Friedhöfe bieten speziell ausgewiesene Areale mit Bäumen an, in denen Urnen bestattet werden können. So verbinden sich die gewohnte Atmosphäre des Friedhofs mit dem naturnahen Charakter einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst wird die Urne direkt im Wald beigesetzt – ohne traditionelle Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen an einem einzelnen Baum beigesetzt. Jeder hat dabei einen eigenen Platz, während sich alle den Baum teilen. Diese Option ist preisgünstig und bietet trotzdem einen persönlichen Abschied.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder enge Freundeskreise besteht die Möglichkeit, einen Baum exklusiv zu reservieren, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen als gemeinsamer Erinnerungsort ihren Platz finden. Alternativ kann ein Einzelbaum einer einzelnen Person gewidmet werden; mit dieser exklusiven Ruhestätte an einem ausgewählten, schönen Ort im Wald erhält man eine ganz persönliche Grabstätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Form wird die Urne im Bereich eines Baumes oder im Wald beigesetzt – ohne Namensschild oder erkennbare Kennzeichnung. Die Bestattung bleibt schlicht und naturbelassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative ist BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes kombiniert, der dort aufwächst. Nach 4–9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum, um ihn an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland einzupflanzen – und so einen persönlichen Gedenkort im eigenen Umfeld zu schaffen.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie mit Feingefühl durch alle notwendigen Schritte und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.