🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Feuerbestattung in einem Krematorium. Im Anschluss daran wird die Asche der verstorbenen Person in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die dann in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige und naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht sinnbildlich für den unendlichen Zyklus des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremierung bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche kommunale sowie kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. Hier vereint sich das gewohnte Umfeld des Friedhofs mit der besonderen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: Bestattungswälder wie FriedWald oder RuheForst ermöglichen die direkte Beisetzung im Wald – ohne konventionelle Grabmale und ohne zeitintensive Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei Gemeinschaftsbäumen werden mehrere Urnen im Bereich desselben Baumes beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält dabei einen eigenen Platz, doch alle teilen sich den Baum. Das ist eine preisgünstige und dennoch persönliche Art der Erinnerung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum ausschließlich für eine Familie oder einen bestimmten Freundeskreis zu reservieren, sodass über die Jahre hinweg mehrere Urnen an einem gemeinsamen Erinnerungsbaum beigesetzt werden können. Alternativ kann ein Einzelbaum für nur eine Person bestimmt werden; diese besonders individuelle Form der Ruhestätte liegt meist an ausgewählten, besonders schönen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Beisetzung der Urne erfolgt hierbei am Baum oder im Wald, jedoch ohne Namenskennzeichnung oder sichtbare Markierung – diskret, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Variante ist BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde junger Bäume vereint und der Setzling herangezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem frei wählbaren Ort in Deutschland einzupflanzen – ein ganz persönlicher Platz des Erinnerns im eigenen Lebensumfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen durch alle Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz individuell nach Ihren Vorstellungen.