🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die Kremierung in einem Krematorium. Die Asche der verstorbenen Person wird danach in eine ökologisch abbaubare Urne gefüllt, welche anschließend in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungsmethoden und steht symbolisch für den Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremierung gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe stellen Baumflächen zur Verfügung, an denen Urnen beigesetzt werden können. So lässt sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes kombinieren.
- Beisetzung im Bestattungswald: In speziell ausgewiesenen Wäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt zwischen den Bäumen – ganz ohne traditionellen Grabstein und Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum bestattet. Für jede Person gibt es eine eigene Grabstelle, doch alle teilen sich denselben Baum. Eine persönliche und gleichzeitig kosteneffiziente Option.
🌿 Einzel-, Familien- oder Freundschaftsbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein und über die Jahre als gemeinsamer Erinnerungsort mit mehreren Urnen dienen. Alternativ steht ein Einzelbaum nur einer Person zur Verfügung – eine besonders individuelle letzte Ruhestätte, häufig an idyllischen Plätzen im Wald gelegen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne ohne Namensschild oder sichtbares Zeichen am Baum oder im Wald beigesetzt – zurückhaltend, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes vereint und als Setzling aufgezogen. Nach 4–9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum und können ihn an einem frei gewählten Ort in Deutschland pflanzen – ein persönlicher Erinnerungsplatz im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle Formalitäten mit Einfühlungsvermögen und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen aus.