🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung bildet eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt hierfür die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche liebevoll in eine ökologisch abbaubare Urne gefüllt. Diese findet später am Fuß eines Baumes oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhestätte. Die Baumbestattung bietet so einen stillen, naturverbundenen Ort des Gedenkens und symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Im Anschluss an die Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Wege an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe haben spezielle Bereiche mit Bäumen eingerichtet, unter denen Urnen beigesetzt werden können. Hier verbindet sich die gewohnte Atmosphäre eines Friedhofs mit der besonderen Stimmung einer Baumgrabstätte.
- Bestattung im Wald: In speziell ausgewiesenen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Baum – auf klassischen Grabstein und aufwendige Pflege wird dabei verzichtet.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen einzelnen Baum werden mehrere Urnen beigesetzt. Für jede verstorbene Person gibt es einen individuellen Platz, dennoch teilt man sich den gleichen Baum. Diese Option ist in der Regel günstiger, bleibt jedoch persönlich und angemessen.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume & Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich einer Familie oder einem engen Freundeskreis vorbehalten sein: Hier können über die Jahre verschiedene Urnen als gemeinsame Erinnerungsstätte dienen. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Einzelbaumes, der ausschließlich für eine Person als letzte Ruhestätte gewählt wird – oft in besonders schönen Abschnitten des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattungen
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung völlig ohne Namensschild oder Kennzeichnung – still, unkompliziert und frei, sodass die Natur ganz im Vordergrund steht.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besonders individuelle Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Wurzelballen eines jungen Baums verbunden und dieser wächst dort mehrere Monate heran. Danach können die Angehörigen den Baum nach Deutschland holen und an einem persönlich ausgesuchten Platz – etwa im eigenen Garten – einpflanzen, was einen ganz privaten Erinnerungsort schafft.
👉 Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.








