🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Nach der Kremation wird die Asche achtsam in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche ihren Platz unter einem Baumgrab oder im Wald findet. Auf diese Weise entsteht ein friedlicher, naturnaher Ort zum Erinnern, der beispielhaft für den Kreislauf der Natur steht.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf einem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über speziell angelegte Baumareale, in denen Urnen bestattet werden dürfen. So verbindet sich das gewohnte Umfeld des Friedhofs mit der besonderen Atmosphäre einer Grabstelle unter Bäumen.
- Waldbestattung: In speziellen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt unter Bäumen – ganz ohne klassische Grabsteine und den damit verbundenen Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Wurzelbereich desselben Baumes beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Form ist meist günstiger, bleibt jedoch individuell und würdevoll.
🌿 Familien-, Freundschaftsbäume & Einzelbäume
Ein Baum kann eigens für eine Familie oder einen Freundeskreis ausgesucht werden – über Jahre hinweg entsteht so eine gemeinsame Ruhestätte für mehrere Urnen. Alternativ ist die Ruhestätte an einem Einzelbaum möglich, der nur einer Person gewidmet ist und damit einen besonders persönlichen und exklusiven Ort inmitten der Natur schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Dabei erfolgt die Beisetzung vollständig anonym, ohne Namensschild am Baum oder Grab – dezent, unkompliziert und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Substrat eines jungen Baumes verbunden, der dort angezogen wird. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den daraus entstandenen Baum zurück, um ihn im eigenen Garten oder auf einem privaten Grundstück in Deutschland zu pflanzen – so entsteht ein individueller Gedenkort direkt zu Hause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen alle anfallenden Formalitäten und gestalten Ihre Baumbestattung nach Ihren persönlichen Wünschen.