🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung für diese Bestattungsart ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche respektvoll in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne umgefüllt. Diese Urne wird später an den Wurzeln eines ausgewählten Baumes oder auf einer Waldgrabstätte beigesetzt. Dadurch entsteht ein friedlicher, natürlicher Ort, an dem Angehörige Erinnerung und Abschied miteinander verbinden können. Das Bild des Lebenskreislaufs wird so auf behutsame Weise zum Ausdruck gebracht.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation eröffnen sich grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale oder kirchliche Friedhöfe haben heute spezielle Areale mit Bäumen geschaffen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So vereint sich die vertraute Friedhofsatmosphäre mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In besonderen, hierfür angelegten Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst wird die Urne direkt an den Wurzeln von Bäumen beigesetzt – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Wurzelbereich eines einzelnen Baumes beigesetzt. Jede verstorbene Person hat dabei einen eigenen Platz, doch der Baum dient allen gemeinsam als letzte Ruhestätte. Diese Form ist häufig preisgünstiger und bleibt dennoch individuell sowie würde- und respektvoll.
🌿 Familienbäume / Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Über die Jahre hinweg finden hier mehrere Urnen ihren Platz, sodass ein gemeinsamer Erinnerungsort entsteht. Alternativ ist die Wahl eines Baums ausschließlich für eine Person möglich – als besonders persönliche Ruhestätte an ausgewählten Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Diese Bestattungsform erfolgt ohne Hinweise oder Namensschilder an Baum oder Grab. Die Beisetzung geschieht schlicht und diskret, im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Option bietet das Konzept BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes vermischt, der anschließend heranwächst. Nach mehreren Monaten kann der Baum von den Hinterbliebenen übernommen und an einem Ort ihrer Wahl – beispielsweise im eigenen Garten in Deutschland – eingepflanzt werden. Damit entsteht ein persönlicher Gedenkort direkt im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle notwendigen Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.








