🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche sorgsam in eine ökologisch abbaubare Urne eingebracht, die danach an den Wurzeln eines Baumes oder auf einer Baumgrabstätte zur letzten Ruhe gebettet wird. Durch diese Bestattungsart entsteht ein ruhiger, naturnaher Ort des Erinnerns und Gedenkens, der den Kreislauf des Lebens symbolisch widerspiegelt.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich zwei Alternativen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es ausgewiesene Areale mit Bäumen, bei denen die Urnen beigesetzt werden können. Dadurch verbindet sich die vertraute Friedhofsatmosphäre mit dem naturnahen Charakter eines Baumgrabs.
- Bestattung im Wald: In eigens hierfür vorgesehenen Bestattungswäldern, wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst, findet die Übergabe der Urne direkt unter den Bäumen statt – ganz ohne herkömmlichen Grabstein und ohne aufwendige Grabpflege.
✨ Welche Arten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rund um einen gemeinsamen Baum beerdigt. Jeder Verstorbene erhält dabei eine individuelle Ruhestelle, dennoch teilen sich alle denselben Baum. In der Regel ist dies eine besonders preisgünstige Variante, die dennoch persönliches Gedenken und Würde wahrt.
🌿 Familienbaum, Freundschaftsbaum oder Einzelbaum
Ein bestimmter Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein – über mehrere Jahre hinweg dient er so als gemeinsamer Erinnerungsort für die Angehörigen. Alternativ kann auch ein Einzelbaum gewählt werden, der ganz individuell einer einzigen verstorbenen Person gewidmet wird. Solche Einzelbäume befinden sich häufig an besonders schönen Plätzen im Wald und bieten eine einzigartige Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung, ohne dass der Baum oder die Grabstelle mit einem Namen oder Symbol gekennzeichnet wird – eine unauffällige und dezente Lösung, bei der die Natur vollkommen im Vordergrund steht.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere außergewöhnliche Möglichkeit ist das Konzept BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit der Erde eines jungen Baums vermischt, der anschließend heranwächst. Nach vier bis neun Monaten wird dieser Baum an die Angehörigen ausgehändigt, damit er an einem individuell gewählten Platz in Deutschland – etwa im eigenen Garten – gepflanzt werden kann. So entsteht ein ganz persönlicher Ort der Erinnerung im vertrauten Zuhause.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung in Ihrem Sinne.








