🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Sie beginnt stets mit einer Kremation im Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche Urne gegeben, die dann im Wurzelbereich eines Baumes oder im Wald beigesetzt werden kann. Diese Art des Abschieds vereint Naturverbundenheit mit einer friedlichen Atmosphäre und steht symbolisch für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung bestehen hauptsächlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe stellen spezielle Bereiche mit Bäumen zur Verfügung, wo Urnen beerdigt werden können. Das verbindet die gewohnte Umgebung eines Friedhofs mit der natürlichen Stimmung eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In eigens eingerichteten Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung mitten im Wald, ganz ohne klassischen Grabstein und ohne die Notwendigkeit einer Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Bäume für mehrere Personen
Hier können mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt werden. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, doch alle teilen denselben Baum. Dies ist eine preiswerte und dennoch sehr persönliche Variante.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Familien oder Freundeskreise haben die Möglichkeit, einen Baum exklusiv für sich zu reservieren und im Lauf der Zeit mehrere Urnen beisetzen zu lassen – ein gemeinsamer Ort der Erinnerung. Für Einzelpersonen besteht zudem die Gelegenheit, einen Baum ganz für sich allein auszuwählen: Diese sehr persönliche Ruhestätte liegt häufig an besonders ansprechenden Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form der Beisetzung erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Namensnennung oder sichtbare Kennzeichnung am Baum – schlicht und naturbelassen, für einen stillen Abschied.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt BaumFrieden dar: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden mit dem Substrat eines jungen Baums vermischt, der anschließend heranwächst. Nach 4 bis 9 Monaten bekommen die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem ausgewählten Platz im eigenen Garten oder Grundstück in Deutschland einzupflanzen – ein sehr persönlicher Erinnerungsort im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen bei allen Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen.