Bestattung in Wurzen

Entdecken Sie in Wurzen und Umgebung den idealen Platz für eine würdevolle, naturnahe Baumbestattung. Wir stehen Ihnen mit umfassender Beratung zu sämtlichen Möglichkeiten zur Seite und begleiten Sie bei jedem Schritt.

Alle Bestattungswälder in Wurzen und ganz Deutschland

Auf dieser interaktiven Karte finden Sie sämtliche Baumbestattungsplätze in Wurzen und der näheren Umgebung, ebenso wie weitere Standorte in Deutschland. Abgebildet werden Angebote von RuheForst, FriedWald und regionalen Anbietern. Nutzen Sie die Filteroptionen und klicken Sie auf die Pins, um detaillierte Informationen zu jedem Standort zu erhalten.

Baumbestattung in Wurzen: Ablauf, Kosten und Besonderheiten

Die Baumbestattung bietet eine naturnahe Alternative für den letzten Weg - ruhig, würdevoll und im Einklang mit der Natur. Die Asche der oder des Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes im FriedWald oder Ruheforst beigesetzt. In Wurzen schätzen viele diese Bestattungsart wegen ihrer natürlichen Atmosphäre und ihrer geringen Pflegeanforderungen.

Wie verläuft eine Baumbestattung?

Als erfahrene Begleiter stehen wir von baumbestattung.org Ihnen vertrauensvoll zur Seite – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Beisetzung:

  1. Erreichbarkeit – wir sind jederzeit telefonisch und per E-Mail für Sie da.
  2. Überführung – sicherer und respektvoller Transport vom Sterbeort.
  3. Organisation – wir kümmern uns um sämtliche Behördengänge.
  4. Kremation – mit einer umweltfreundlichen Urne.
  5. Individuelle Planung – Sie wählen den Baum und vereinbaren den Termin.
  6. Feierlicher Abschied – ob im kleinen Kreis oder mit Zeremonie.

Welche Kosten entstehen?

Die Höhe der Kosten hängt unter anderem von Ort, Baumtyp und Zusatzleistungen ab. Ein grober Überblick:

🌿 Platz an einem Gemeinschaftsbaum: etwa 490–1.500 €
🌳 Ein eigener Baum für Angehörige: etwa 2.500–10.000 €
⚱️ Organisation & Beisetzungsgebühren: ca. 300–700 €
🎵 Individuelle Leistungen (Urne, Musik, Namensschild): abhängig von Ihren Wünschen
➡️ Komplettpakete inklusive aller Leistungen starten ab 1.900 €. Details dazu finden Sie auf unserer Paketpreise-Seite.

📞 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern persönlich und einfühlsam.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Wurzen und Umgebung

In Deutschland existieren verschiedene Konzepte für eine Baumbestattung – von FriedWald, RuheForst und regionalen Bestattungswäldern bis hin zu Baumfriedhöfen. Im Folgenden zeigen wir, welche dieser Angebote in Wurzen zur Verfügung stehen.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturverbundene Urnenbeisetzung im Wald – direkt an oder unter einem Baum, ganz ohne Pflegeaufwand.
  • Grabvarianten: Basisplatz ab 590 €, Einzelbaumgrab, Ruheplätze für Familien oder Freundeskreise bis zu 7.490 €.
  • Beisetzungsgebühren etwa 450 €, biologisch abbaubare Urnen inklusive.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Einäscherung, Überführung und sämtlicher Organisation.
  • Gleichbleibender Ablauf an über 80 FriedWald-Standorten in Deutschland – auch rund um Wurzen.
  • Persönliche Abschiednahme im geschützten Rahmen des Waldes individuell gestaltbar.

Nahegelegene Standorte bei Wurzen:

Alternative 2: Ruhige Waldbestattung im RuheForst bei Wurzen

  • Mehr als 80 RuheForst-Wälder deutschlandweit in naturnaher Umgebung verfügbar.
  • Graboptionen: GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € – inklusive Abholung, Feuerbestattung und sämtlicher Formalitäten.
  • Keine Pflege des Grabes erforderlich – die Natur übernimmt vollständig.
  • Auf Wunsch: Trauerfeier im Wald (ab ca. 550 €) und stilvolle Schmuckurnen (ca. 200 €).

Nahe gelegene RuheForst-Standorte bei Wurzen:

  • RuheForst Tiergarten – ein ruhiger Mischwald nördlich von Leipzig, im Einklang mit der Natur.
  • RuheForst Olbernhau – besonders malerisch im Erzgebirge gelegen, etwa 95 km von Wurzen entfernt.

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natürliche Alternative im Überblick

  • Persönliche Begleitung durch Anbieter aus der Umgebung – herzlich und individuell abgestimmt.
  • Vielfältige Grabarten: vom Einzel- bis zum Familienbaum, auch Waldwiesen sind möglich – oft preisgünstiger als bekannte Anbieter.
  • Individuelle Zeremonien und direkte Baumauswahl vor Ort sorgen für eine persönliche Abschiedsgestaltung.
  • Auf Wunsch auch auf privatem Grundstück umsetzbar – z. B. im eigenen Garten.
  • Komplette Organisation und liebevolle Betreuung durch unser erfahrenes Team.

Besonders nahe bei Wurzen:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Wurzen

Auch in der Region rund um Wurzen finden sich Friedhöfe, die Baumbestattungen als naturnahe und würdevolle Bestattungsform anbieten. Innerhalb eines Umkreises von weniger als 100 Kilometern bieten diese Friedhöfe moderne Baumgrabfelder, die eine persönliche Abschiednahme in ruhiger, grüner Umgebung ermöglichen.

  • Friedhof Oschatz
    Auf dem städtischen Friedhof Oschatz wurde ein Bereich für Baumbestattungen eingerichtet. Hier können biologisch abbaubare Urnen im Wurzelbereich ausgewählter Bäume beigesetzt werden – pflegeleicht und ökologisch.
  • Friedhof Döbeln
    Der Hauptfriedhof von Döbeln bietet ein Baumgrabfeld inmitten der grünen Anlage. Die naturnahe Gestaltung lädt zum Innehalten und Erinnern ein.
  • Kommunalfriedhof Grimma
    In Grimma können Angehörige zwischen verschiedenen Baumarten wählen, um ihre Lieben in einer individuellen Grabstätte in Baumform beizusetzen.

Diese Friedhöfe verbinden die Vorteile klassischer Friedhofsinfrastruktur mit dem Wunsch nach einer naturverbundenen Ruhestätte. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite und unterstützen Sie bei der Auswahl einer passenden Baumbestattungsstätte in Ihrer Nähe.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Wurzen

Gibt es in der Nähe von Wurzen Möglichkeiten für eine Baumbestattung?

Ja, in der Region gibt es mehrere Optionen, darunter den Friedhof in Oschatz, Döbeln und Grimma sowie naturbelassene Bestattungswälder wie den FriedWald Planitzwald oder den RuheForst Tiergarten bei Leipzig.

Was umfasst ein anonymes Baumbestattungspaket für 1.900 €?

Das Komplettpaket beinhaltet alle Schritte – von der Abholung und Einäscherung bis zur anonymen Beisetzung in einem Bestattungswald, inklusive aller Formalitäten und Gebühren, ohne zusätzliche Kosten.

Kann ich den Baum selbst auswählen?

In vielen Bestattungswäldern und Friedhöfen wie in Grimma oder Markersdorf können Sie zwischen verschiedenen Baumarten wählen – individuell und in Abstimmung mit den örtlichen Gegebenheiten.

Wie unterscheidet sich eine Baumbestattung von einer gewöhnlichen Urnen­bestattung?

Bei der Baumbestattung erfolgt die Beisetzung in der Natur – die Urne wird am Fuße eines Baumes beigesetzt, ohne klassisches Grabmal und meist ohne Pflegeaufwand.

Wie lange dauert es von der Beauftragung bis zur Beisetzung?

Nach Einäscherung und Organisation aller Formalitäten kann die Beisetzung meist innerhalb von zwei Wochen stattfinden – die Terminierung stimmen wir individuell mit Ihnen ab.

Ist eine Baumbestattung auch auf privatem Grund möglich?

In Ausnahmefällen ja – dies hängt jedoch von den landesrechtlichen Vorgaben ab. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten einer Bestattung im eigenen Garten.

📍 Weitere Städte in Sachsen mit Bestattungswäldern