🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbestattung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Kremation des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche dann in einem Grab an einem Baum oder im Wald beigesetzt werden kann. Diese Art der Bestattung ermöglicht eine ruhige und naturnahe Abschiednahme und steht als sinnvolle Alternative zu klassischen Bestattungsformen, indem sie den stetigen Kreislauf des Lebens widerspiegelt.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten inzwischen Areale mit Bäumen, an denen Urnen bestattet werden können. Hier lässt sich das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit der naturnahen Atmosphäre einer Baumgrabstätte verbinden.
- Bestattung im Wald: In speziellen Ruhewäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Forst – ganz ohne klassische Grabmale und ohne spätere Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Form finden mehrere Urnen ihren Platz an einem gemeinsamen Baum. Jede/r Verstorbene erhält seinen eigenen Bereich, während der Baum von allen geteilt wird. Dies stellt eine preiswerte und dennoch persönliche Option dar.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder eine befreundete Gruppe reserviert werden, wobei nach und nach mehrere Urnen beigesetzt werden – als gemeinsamer Ort der Erinnerung. Alternativ kann ein Einzelbaum einer einzelnen Person gewidmet sein, was eine besonders persönliche Ruhestätte ermöglicht – häufig an einem besonderen, stimmungsvollen Ort im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum beziehungsweise im Wald ohne Kennzeichnung mit Namen oder einem Schild – dezent, schlicht und naturnah.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Form stellt BaumFrieden dar: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden. Nach einer Zeit des Anwachsens von etwa 4–9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Ort einpflanzen – ein sehr persönlicher Platz des Gedenkens im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen für Sie alle Formalitäten und gestalten die Baumbestattung mit viel Einfühlungsvermögen nach Ihren individuellen Vorstellungen.