🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt dazu die Einäscherung des oder der Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in einer umweltfreundlichen, biologisch abbaubaren Urne gesammelt, die später an einem Baumgrab oder im Wald ihren Platz findet. Diese Bestattungsart ermöglicht eine ruhige, naturnahe Erinnerungsstätte und symbolisiert den ständigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Immer mehr kommunale und kirchliche Friedhöfe stellen speziell ausgewiesene Areale mit Bäumen zur Verfügung, an denen Urnenbeisetzungen erlaubt sind. Hier lässt sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter einer Baumgrabstätte verbinden.
- Bestattung im Wald: In speziell dafür eingerichteten Bestattungswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße eines Baumes – ganz ohne herkömmliche Grabsteine und ohne laufende Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rund um einen gemeinsamen Baum beigesetzt. Jeder Mensch hat seine eigene Grabstelle, dennoch vereint alle derselbe Baum. Die Kosten sind hier in der Regel geringer, Würde und Individualität bleiben dabei erhalten.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum darf auch ausschließlich einer Familie oder einem engen Freundeskreis gewidmet werden, womit dort über die Jahre mehrere Urnen bestattet werden können. Alternativ kann ein Einzelbaum nur für eine Person reserviert werden, was eine sehr persönliche Ruhestätte an ausgewählten Plätzen im Wald ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form der Baumbestattung wird die Urne ohne Namenstafel oder andere Kennzeichnung beigesetzt – eine zurückhaltende, schlichte Lösung im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche in die Erde eines jungen Baumes eingearbeitet. Nach etwa 4 bis 9 Monaten wird dieser Baum den Angehörigen übergeben, die ihn dann an einem selbst gewählten Ort in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – einpflanzen können. Dies schafft eine hoch individuelle Erinnerungsstätte im persönlichen Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns gern an – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung entsprechend Ihren Wünschen.








