🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Art, eine Urne beizusetzen. Voraussetzung ist, dass der oder die Verstorbene zunächst im Krematorium eingeäschert wird. Im Anschluss wird die Asche in eine nachhaltige und kompostierbare Urne gegeben, die schließlich an einem Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet wird. Auf diese Weise entsteht ein friedvoller, naturverbundener Erinnerungsort, der das Symbol für den immerwährenden Kreislauf des Lebens repräsentiert.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung gibt es im Wesentlichen zwei Auswahlmöglichkeiten:
- Baumbestattung auf einem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, die für die Beisetzung von Urnen vorgesehen sind. Das geschützte Umfeld eines Friedhofs wird damit mit der Ursprünglichkeit eines Baumgrabes verbunden.
- Bestattung im Wald: In speziell dafür eingerichteten Ruhe- oder Naturwäldern, wie beispielsweise bei FriedWald oder RuheForst, wird die Urne direkt am Fuße eines Baumes beigesetzt – üblicherweise ohne klassischen Grabstein und ohne die Notwendigkeit späterer Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen Baum können mehrere Urnenbestattungen erfolgen. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz, der Baum wird jedoch gemeinschaftlich genutzt. Diese Variante ist meist günstiger, bleibt aber trotzdem persönlich und angemessen.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Manche Bäume sind exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert und dienen über mehrere Jahre als gemeinsamer Erinnerungsort mit mehreren Urnen. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Einzelbaum zu wählen, der speziell einer Person zugeordnet ist und so einen ganz eigenen, oft besonders idyllischen Ruheplatz bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Option erfolgt die Urnenbeisetzung ohne jegliche Form von Namens- oder Schildkennzeichnung – still, schlicht und völlig der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine einzigartige Alternative ist BaumFrieden: Hierbei wird die Asche im niederländischen Ausland mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort anwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten Angehörige diesen Baum zurück und können ihn an einem persönlich bestimmten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht ein individueller Ort der Erinnerung im vertrauten Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen alle organisatorischen Aufgaben und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.








