🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Vorausgesetzt wird hierfür zunächst die Einäscherung in einem Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird anschließend in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die in einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Bestattungsform ist eine ruhige, naturnahe Alternative zu herkömmlichen Methoden und steht für den immerwährenden Kreislauf der Natur.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bieten sich in der Regel zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über bestimmte Areale mit Bäumen, unter denen Urnen bestattet werden dürfen. So lässt sich die gewohnte Umgebung eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstelle harmonisch verbinden.
- Bestattungen im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt inmitten der Natur statt – ohne traditionelle Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem sogenannten Gemeinschaftsbaum finden mehrere Urnen Platz. Jede Person erhält ihre eigene Stelle, wobei sich alle den Baum teilen. Dies stellt eine preisgünstige, aber trotzdem individuelle Lösung dar.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es ist möglich, einen Baum exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis zu reservieren. Über die Jahre hinweg werden dort mehrere Urnen beigesetzt und ein gemeinsamer Ort des Erinnerns entsteht. Alternativ kann ein Baum ausschließlich einer Person gewidmet sein – diese einzigartige Ruhestätte befindet sich häufig an besonders attraktiven Stellen im Wald und bietet höchsten Individualitätsanspruch.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung am Baum oder im Wald beigesetzt. Dies ist eine besonders schlichte und natürliche Form der Beisetzung ohne aufdringliche Merkmale.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine spezielle Variante bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort kultiviert. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten Angehörige den Baum zurück und können ihn dann an einem ausgewählten Ort in Deutschland einpflanzen – ein einzigartiges, persönliches Andenken im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen alle Formalitäten einfühlsam und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus.