🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Form der Urnenbeisetzung dar. Zuvor wird im Krematorium eine Einäscherung durchgeführt. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche Urne gegeben, die dann in einem Baumgrab oder innerhalb eines Waldes beigesetzt wird. Diese Bestattungsart ist eine ruhige und naturnahe Alternative zu traditionellen Formen und verkörpert den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung können Angehörige zwischen zwei Hauptoptionen wählen:
- Auf Friedhöfen mit Bäumen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen inzwischen über Baumfelder, in denen Urnen bestattet werden dürfen. So verbindet sich die geschützte Atmosphäre des Friedhofs mit dem naturverbundenen Charakter einer Baumgrabstätte.
- Bestattungswälder: In speziell ausgewiesenen Wäldern wie dem FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt in der freien Natur – komplett ohne klassische Grabmale und ohne notwendige Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen am selben Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, jedoch teilen sich alle denselben Baum. Dies ist eine wirtschaftliche und dennoch persönliche Möglichkeit.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – über viele Jahre hinweg entsteht so eine gemeinsame Erinnerungsstätte. Eine weitere Option ist ein Einzelbaum, der ausschließlich einem Menschen vorbehalten ist – diese exklusive Bestattungsform bietet einen ganz persönlichen Ruheort, meist an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Form wird die Urne am Baum oder im Wald ohne Namensschild oder sichtbare Markierung beigesetzt – dezent, naturbelassen und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine außergewöhnliche Möglichkeit: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermengt und dort herangezogen. Nach 4 bis 9 Monaten können Angehörige den Baum nach Deutschland zurückholen und am gewünschten Ort – beispielsweise im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht ein einzigartiger Erinnerungsplatz im unmittelbaren Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir kümmern uns mit Einfühlungsvermögen um sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus.